Herzogenaurach, Germany - April 1, 2019
PUMA signs long-term partnership with Valencia CF

Sports company PUMA has today announced a new long-term partnership with Valencia CF, one of Spain’s most successful teams. Starting with the 2019/20 season, PUMA will become the official Technical Sponsor of Valencia CF.

Valencia CF joins the impressive roster of PUMA football partners, including some of the world’s top clubs such as AC Milan, Borussia Dortmund, Olympique de Marseille, Palmeiras and Club Deportivo Guadalajara (Chivas). 

"We are proud to be the new partner of Valencia CF, a club with a great tradition that has some of the most passionate fans,” said Johan Adamsson, Director of Sports Marketing & Sports Licensing at PUMA. “We are excited to work with the club to deliver premium performance products and support the club in their vision for the future.”

Valencia CF's chairman, Anil Murthy, showed his "great satisfaction" for the agreement between two companies that are a reference for "their bravery, innovation, and ambition the driving forces that have guided us towards success against other competitors which are more powerful a priori. The union between tradition and trend, between a global vision for the future and that eternal sentiment that gives us the strength to never give up and always aim the highest with courage and determination runs in our DNA. With PUMA, we'll keep growing to reach out to more fans worldwide".   

It is not the first time PUMA and Valencia CF have worked together, as Valencia players already donned jerseys emblazoned with the leaping cat between 1990 and 1993.  Valencia CF are one of Spain’s most successful teams with a proud tradition in domestic and European football.

 

To get pictures and the Press Release, download the Media Kit below.

Javier Ortega
HERZOGENAURACH, AUGUST 23, 2023
PUMA ERNENNT JAVIER ORTEGA ZUM GENERAL MANAGER EUROPE

Das Sportunternehmen PUMA hat Javier Ortega (51) zum General Manager Europe ernannt.

Ab 1. September 2023 ist Javier für die Regionen Zentraleuropa, Frankreich, UK & Irland, Südeuropa und Nordeuropa verantwortlich und berichtet direkt an PUMA CEO Arne Freundt.

Javier, der seit 2009 bei PUMA ist und zuletzt als Area General Manager für Südeuropa tätig war, folgt auf Richard Teyssier, der im Juli die Rolle des Global Brand & Marketing Directors übernommen hat.

„In seiner Zeit als Area General Manager in Südeuropa hat Javier einen großartigen Job gemacht, die Marke PUMA zu stärken und unser Wachstum in Südeuropa voranzutreiben“, sagt PUMA CEO Arne Freundt. „In seiner neuen Rolle als General Manager Europe wird Javier auf dem starken Momentum der Region aufbauen, unsere Position als der beste Partner für unsere Großhändler stärken und den Go-to-Market Prozess koordinieren.“

Esteve Planas (47) wird der Nachfolger von Javier als Area General Manager Südeuropa. Er hatte zwischen 2010 und 2022 verschiede Positionen in der Finanzabteilung von PUMA inne, unter anderem als CFO von PUMA Spanien und PUMA Iberien. In diesen Rollen hat er die erfolgreiche Wachstumsstrategie des Unternehmens in Südeuropa mitgestaltet. Er kehrt zu PUMA zurück, nachdem er seit Anfang 2023 CFO des spanischen Pharmaunternehmens Galenicum war.

herzogenaurach, germany - february 19, 2019
PUMA and the tetris company announce partnership that is sure to spark nostalgia

Global sports brand PUMA and The Tetris Company, Inc., today officially announced their partnership. 

This exciting collaboration will see PUMA’s latest RS silhouette, designed with one of the most recognized video game brands of all time as inspiration.

Fittingly, both brands introduced products in the 80s that are now considered cultural icons. Originally designed and programmed by Russian game designer Alexey Pajitnov in 1984, the TETRIS® game rose to fame when it was introduced on the Nintendo Game Boy in 1989. The RS (Running System) sneaker originated in 1986 as a running sneaker with the Running System technology allowing exceptional cushioning and midsole support. 

For PUMA, this enriches their ongoing stories of reinvention by partnering with influential and creative brands that push culture forward through innovation in design, style, technology, and more. Embracing the future and honoring the past, PUMA revived the RS silhouette and built it from the ground up. The result is an OG-inspired range with innovatively-designed and remixed silhouette.

For TETRIS, now celebrating its 35th anniversary, this partnership enables them to grow the brand’s lifestyle product offering with a shoe design that is truly unique for sneaker enthusiasts and collectors. In doing so, it furthers their mission to introduce fun, innovative products that speak to the distinct interests of the brand’s ever-growing global fan base.

The PUMA x TETRIS RS iteration releases worldwide on October 2019. Watch this space for more information.

 

For the image and the Press Release please download the Media Kit below.

Herzogenaurach, germany - February 12, 2018
PUMA ÜBERTRIFFT ERSTMALS DIE UMSATZMARKE VON 4 MILLIARDEN EURO

Geschäftsentwicklung im vierten Quartal 2017

  • Umsätze steigen währungsbereinigt um 14,5% auf € 1.040 Millionen (+8,6% in der Berichtswährung Euro) mit zweistelligen Wachstumsraten in allen Regionen; Schuhe sind Haupttreiber des Wachstums
  • Rohertragsmarge verbessert sich um 250 Basispunkte auf 47,1%
  • Operative Aufwendungen (OPEX) steigen um 11,7% aufgrund höherer Aufwendungen für Marketing und Retail
  • Operatives Ergebnis (EBIT) hat sich von € 14 Millionen im Vorjahr auf € 30 Millionen mehr als verdoppelt
  • Zusammen mit Lewis Hamilton starteten wir die 24/7 Trainingskampagne mit dem neuen IGNITE Flash Schuh
  • PUMA gewinnt in den USA den Marketer of the Year“-Preis des Magazins Footwear News  

Geschäftsentwicklung im Gesamtjahr 2017

  • Umsätze steigen währungsbereinigt um 15,9% auf € 4.136 Millionen (+14,0% in der Berichtswährung Euro) und überschreiten erstmals die 4-Milliarden-Umsatzmarke, alle Regionen verzeichnen zweistellige Wachstumsraten
  • Rohertragsmarge erhöht sich um 160 Basispunkte auf 47,3%
  • Anstieg der operativen Aufwendungen um nur 11,7% führt zu einem verbesserten operativen Leverage
  • Operatives Ergebnis (EBIT) verbessert sich deutlich von € 128 Millionen auf € 245 Millionen
  • Konzernergebnis von € 62 Millionen auf € 136 Millionen mehr als verdoppelt und Ergebnis je Aktie erhöht sich entsprechend von € 4,17 auf € 9,09
  • Starke Verbesserung des Freien Cashflows von € 50 Millionen auf € 117 Millionen
  • Vorgeschlagene einmalige Dividende von insgesamt € 12,50 je Aktie für das Geschäftsjahr 2017
  • Neue Schnürsystem-Technologie NETFIT im Bereich Performance und Sportstyle eingeführt
  • Produkteinführung von PUMAs Fußballschuh FUTURE entspricht aufgrund seiner NETFIT-Technologie ideal den Kundenbedürfnissen
  • Das Frauengeschäft, unterstützt durch die Schuh-Styles HEART, FIERCE und PLATFORM, bleibt weiterhin stark
BJØRN GULDEN

Chief Executive Officer PUMA SE:

“2017 war ein sehr gutes Jahr für PUMA. Wir sind um 16% gewachsen und haben zum ersten Mal in unserer Firmengeschichte einen Umsatz von über € 4 Milliarden erzielt. Unser EBIT haben wir mit € 245 Millionen nahezu verdoppelt und haben in fast allen Bereichen Fortschritte gemacht. Dieses Momentum, verbunden mit der positiven Resonanz unserer Konsumenten und Handelspartner, lässt uns zuversichtlich in das Jahr 2018 blicken. Wir erwarten, unseren Umsatz bei konstanten Wechselkursen im Jahr 2018 um 10% steigern zu können und rechnen mit einem EBIT zwischen € 305 und 325 Millionen (€ 245 Millionen im Jahr 2017). Wir freuen uns ebenfalls über den Vorschlag unseres Anteilseigners Kering, seine Beteiligung an PUMA durch eine Ausschüttung von Sachdividenden an dessen Aktionäre zu reduzieren. PUMA wird dadurch zu einem unabhängigen Unternehmen mit einem viel höheren Streubesitz (55%) und zwei starken Ankeraktionären - Kering (16%) und Artemis (29%) - werden. Damit werden wir unsere positive Entwicklung weiter fortsetzen können und PUMA zur schnellsten Sportmarke der Welt machen.”

Copyright-PUMA

Viertes Quartal 2017

Umsatzerlöse

PUMA's Umsatzwachstum setzte sich im vierten Quartal 2017 weiter fort. Die Umsätze erhöhten sich währungsbereinigt um 14,5% auf € 1.040,2 Millionen (+8,6% in der Berichtswährung Euro) nach € 958,2 Millionen im Vorjahr. Alle Regionen trugen mit zweistelligen Wachstumsraten dazu bei, wobei das Segment Schuhe erneut Haupttreiber des Wachstums war.

Rohertragsmarge und operative Aufwendungen

Die Rohertragsmarge erhöhte sich im vierten Quartal um 250 Basispunkte von 44,6% auf 47,1%. Weitere Verbesserungen in der Beschaffung, höhere Umsätze mit neuen Produkten mit einer höheren Marge, ein höherer Anteil eigener Einzelhandelsumsätze und selektive Preisanpassungen trugen zur Verbesserung der Marge bei.

Die operativen Aufwendungen (OPEX) erhöhten sich im vierten Quartal um 11,7% auf € 465,3 Millionen. Dies ist hauptsächlich auf höhere Investitionen in Marketing zurückzuführen, um sowohl die Markenbegehrtheit als auch den Abverkauf zu unterstützen. Des Weiteren trugen höhere Investitionen in die Eröffnung neuer Einzelhandelsgeschäfte und die Modernisierung bestehender Einzelhandelsgeschäfte zum Anstieg der Aufwendungen bei.

Operatives Ergebnis und Konzernergebnis

Das operative Ergebnis hat sich im vierten Quartal von € 14,1 Millionen auf € 29,8 Millionen mehr als verdoppelt. Die Verbesserung der Profitabilität ist auf ein starkes Umsatzwachstum in Verbindung mit einer verbesserten Rohertragsmarge zurückzuführen.

verbesserte sich im vierten Quartal auf € 2,2 Millionen (Vorjahr:
€ -4,6 Millionen) und das Ergebnis je Aktie erhöhte sich dementsprechend von € -0,31 im Vorjahr auf € 0,14.

Gesamtjahr 2017

Umsatzerlöse

PUMAs Umsätze erhöhten sich im Gesamtjahr 2017 währungsbereinigt um 15,9% auf € 4.135,9 Millionen (+14,0% in der Berichtswährung Euro) und übertrafen damit erstmalig in der Unternehmensgeschichte die Umsatzmarke von 4 Milliarden Euro. Damit konnte PUMA auch die ursprüngliche Umsatzprognose für 2017 übertreffen, die einen Anstieg im hohen einstelligen Prozentbereich erwartet hatte.

Die Umsätze in der Region EMEA verzeichneten einen besonders starken Anstieg und erhöhten sich währungsbereinigt um 19,5% auf € 1.646,2 Millionen (+19,1% in der Berichtswährung Euro). Frankreich, die Region DACH (Deutschland, Österreich und Schweiz) und Großbritannien sowie Russland und Südafrika erzielten dabei ein zweistelliges Umsatzwachstum.

Die Umsätze in der Region Amerika erhöhten sich währungsbereinigt um 14,3% auf € 1.494,8 Millionen (+11,6% in der Berichtswährung Euro) wobei sowohl Nord- als auch Lateinamerika mit zweistelligen Wachstumsraten zum Umsatzanstieg beitrugen.

In der Region Asien/Pazifik (APAC) erhöhte sich der Umsatz währungsbereinigt um 12,7% auf € 994,9 Millionen (+10,0% in der Berichtswährung Euro). Die Haupttreiber des Wachstums waren China, gefolgt von Australien mit einem jeweils zweistelligen Umsatzwachstum.

Schuhe waren nach wie vor das Produktsegment mit der stärksten Wachstumsrate und wiesen im vierzehnten Quartal in Folge einen Umsatzanstieg auf. Die Umsätze erhöhten sich währungsbereinigt um 23,5% auf € 1.974,5 Millionen (+21,4% in der Berichtswährung Euro). Die Produkte aus den Kategorien Running & Training sowie Sportstyle erzielten dabei die höchsten Wachstumsraten.

Im Segment Textilien stiegen die Umsätze währungsbereinigt um 10,0% auf € 1.441,4 Millionen (+8,1% in der Berichtswährung Euro). Die Kategorie Sportstyle und insbesondere Produkte für Frauen trugen zum Wachstum bei.

Die Umsätze im Segment Accessoires erhöhten sich währungsbereinigt um 9,2% auf € 719,9 Millionen (+8,0% in der Berichtswährung Euro). Dieser Anstieg ist vor allem auf Socken, Unterwäsche, Mützen sowie Taschen und Rucksäcke zurückzuführen, während die Umsätze mit Golfschlägern stabil blieben.

Im Geschäftsjahr 2017 beliefen sich die Umsätze aus PUMAs eigenen Einzelhandelsgeschäften, inklusive der Aktivitäten aus unserem E-Commerce-Geschäft, auf € 961,0 Millionen. Dies entspricht einem währungsbereinigten Anstieg von 22,9%. Der Anteil am Gesamtumsatz betrug 23,2% im Vergleich zu 21,9% im Vorjahr. Das Wachstum wurde durch einen starken Anstieg der Umsätze auf vergleichbarer Basis in unseren eigenen Einzelhandelsgeschäften, eine gestiegene Anzahl an eigenen Einzelhandelsgeschäften sowie einer starken Verbesserung des E-Commerce-Geschäfts erzielt.

Rohertragsmarge und operative Aufwendungen

Die Rohertragsmarge verbesserte sich um 160 Basispunkte von 45,7% im Vorjahr auf 47,3%. Dieser Anstieg ist trotz negativer Währungskurseffekte auf weitere Verbesserungen in der Beschaffung, höhere Umsätze mit neuen Produkten mit einer höheren Marge, einen höheren Anteil an eigenen Einzelhandelsumsätzen sowie selektive Preisanpassungen zurückzuführen. Dies zeigt sich insbesondere im Segment Schuhe, das einen Anstieg der Marge von 42,5% auf 45,5% verzeichnete. Im Segment Textilien stieg die Marge von 48,4% auf 49,0% und bei Accessoires erhöhte sich die Marge von 47,9% auf 48,5%.

Die operativen Aufwendungen (OPEX) erhöhten sich 2017 um 11,7% auf € 1.725,6 Millionen. Dieser Anstieg resultiert im Wesentlichen aus verstärkten Marketingaktivitäten sowie den Investitionen in unsere eigenen Einzelhandelsgeschäfte. In Bezug auf den Umsatz verringerte sich die Kostenquote von 42,6% im Vorjahr auf 41,7% und spiegelt den verbesserten operativen Leverage wider.

Operatives Ergebnis und Konzernergebnis

Das operative Ergebnis (EBIT) verbesserte sich um 91,7% von € 127,6 Millionen auf € 244,6 Millionen und liegt damit am oberen Ende der angepassten EBIT-Prognose, welche eine Bandbreite von € 235 Millionen bis € 245 Millionen vorsah. Dieses Ergebnis liegt deutlich über der ursprünglichen EBIT-Prognose, welche eine Bandbreite zwischen € 170 Millionen und € 190 Millionen in Aussicht gestellt hatte und spiegelt eine wesentliche Verbesserung der operativen Entwicklung und Profitabilität, der Rohertragsmarge und des operativen Leverage wider.

Das Finanzergebnis verringerte sich aufgrund höherer Finanzierungsaufwendungen im Zusammenhang mit Währungssicherungsgeschäften von € -8,7 Millionen auf € -13,4 Millionen, während das Ergebnis aus assoziierten Unternehmen leicht anstieg.

Die Steuerquote für das Gesamtjahr 2017 belief sich auf 27,4% gegenüber 25,7% im Vorjahr. Der Steueraufwand erhöhte sich von € 30,5 Millionen im Vorjahr auf € 63,3 Millionen in 2017.

Das Konzernergebnis hat sich von € 62,4 Millionen im Vorjahr auf € 135,8 Millionen in 2017 mehr als verdoppelt. Das Ergebnis je Aktie stieg entsprechend von € 4,17 auf € 9,09.

Working Capital

Der anhaltende Fokus auf das Working-Capital-Management und Währungskurseffekte führten zu einem Rückgang des Working Capital um 7,9% auf € 493,9 Millionen. Die Vorräte erhöhten sich nur um 8,3% auf € 778,5 Millionen und die Forderungen aus Lieferung und Leistung stiegen nur leicht um 0,9% auf € 503,7 Millionen an. Die Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung erhöhten sich um 11,3% auf € 646,1 Millionen.

Cashflow

Der Freie Cashflow verbesserte sich deutlich von € 49,7 Millionen im Vorjahr auf € 116,9 Millionen in 2017. Dieser Erfolg resultiert trotz der Ausweitung des Geschäftsvolumens und den höheren Investitionen in das Anlagevermögen aus dem deutlich höheren Ergebnis vor Steuern (EBT) in Verbindung mit einer verbesserten Entwicklung des Working Capitals. Zum 31. Dezember 2017 betrugen die Flüssigen Mittel € 415,0 Millionen gegenüber € 326,7 Millionen im Vorjahr.

Vorschlag einer einmaligen Dividende von € insgesamt 12,50

Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung 2017 mit einer deutlichen Verbesserung der Profitabilität und des Cashflows werden die geschäftsführenden Direktoren und der Verwaltungsrat den Aktionären in der Hauptversammlung eine einmalige Dividende von insgesamt € 12,50 je Aktie für das Geschäftsjahr 2017 vorschlagen. Im vergangenen Jahr zahlte PUMA eine reguläre Dividende von € 0,75 je Aktie.

Marke und Strategie

2017 war sowohl für unsere Athleten als auch für unser Geschäft ein gutes Jahr. Seitdem wir 2014 unsere neue Strategie umgesetzt haben, sind unsere Umsätze um fast 40% gestiegen. Zum ersten Mal in unserer Firmengeschichte konnten wir im vergangenen Jahr die Marke von vier Milliarden Euro Umsatz übertreffen. Der Durchverkauf unserer Produkte in unseren Einzelhandelsgeschäften und bei unseren wichtigsten Handelspartnern hat sich verbessert. Wir haben eine sehr positive Resonanz auf unsere Produkte erhalten, insbesondere von unseren Handelspartnern. Das alles bestätigt, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden.

Unsere Strategie konzentriert sich weiterhin auf fünf Prioritäten: die Schaffung von Markenbegehrtheit, eine wettbewerbsfähige Produktpalette, ein führendes Angebot für Frauen, eine verbesserte Vertriebsqualität und die Beschleunigung von Organisationsabläufen.

2017 wurde PUMAs Glaubwürdigkeit als Sportmarke durch Partnerschaften mit Weltklasse-Athleten und -Teams weiter gestärkt. Unser Teamsportgeschäft prägten Mannschaften, die einige der prestigeträchtigsten Titel der Welt gewannen: Borussia Dortmund errang den DFB-Pokal, der Arsenal FC den FA Cup und die mexikanischen Chivas sicherten sich den Titel in der MX-Clausura-Meisterschaft, während das argentinische Top Team Independiente den Sieg bei der Copa Sudamericana feiern konnte. Unsere Einzelspieler standen diesen außergewöhnlichen Leistungen in nichts nach: Arsenals Olivier Giroud hat den FIFA Puskas Award für das Tor des Jahres 2017 gewonnen und Sergio Agüero erzielte den Torrekord für seinen Verein Manchester City. Auf der Produktseite haben wir mit dem PUMA ONE und dem PUMA FUTURE zwei völlig neue Produktlinien für Fußballschuhe eingeführt, die unseren Status als führende Marke im Leistungssport festigen.

Höhepunkt des Jahres in unserer Running-Kategorie waren die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2017 mit dem letzten Rennen von Usain Bolt. Neben ihm standen allerdings auch andere PUMA-Athleten im Rampenlicht wie der Franzose Pierre-Ambroise Bosse, der die Goldmedaille über 800 Meter gewann. PUMAs herausragende Produktinnovationen im Laufschuhbereich umfassten die revolutionäre NETFIT-Kollektion, deren einzigartiges, individualisierbares Schnürsystem verschiedene Trainings- und Stiloptionen bietet. Unsere brandneue JAMMING-Technologie, deren e-TPU-Perlen hohen Komfort und eine hohe Energierückgabe bieten, fand ebenfalls große Beachtung. 

Im Motorsport feierten wir eine weitere fantastische Formel-1-Saison. Unsere drei Partner-Teams MERCEDES AMG PETRONAS, Scuderia FERRARI und RED BULL RACING dominierten die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft und PUMA-Markenbotschafter Lewis Hamilton sicherte sich den vierten WM-Titel in seiner Karriere. Darüber hinaus haben wir unsere langjährige Partnerschaft mit MERCEDES AMG PETRONAS als offizieller Lizenzpartner für MERCEDES AMG PETRONAS Produkte und Ausrüster des Formel 1-Teams verlängert.

2017 war auch ein erfolgreiches Jahr für PUMAs Golf-Geschäft, das weiterhin stilvolle und leistungsstarke Golftextilien, Schuhe und Accessoires auf den Markt brachte, während Cobra Golf hochtechnologisierte und innovative Ausrüstung lieferte. Ein echter Durchbruch gelang mit der Markteinführung der KING F7 & F7+ smart driver mit integriertem Sensor, mit dem Golfer die Entfernung und Genauigkeit eines jeden Abschlags automatisch verfolgen können. Rickie Fowler gewann die „Honda Classic“ und siegte bei der Hero World Challenge 2017, während Lexi Thompson zwei LPGA-Turniere zusammen mit der Vare Trophy für den besten Punktedurchschnitt und das Race to the Globe für sich entscheiden konnte.

Unser Frauengeschäft, eine weitere Säule unserer Strategie, gehörte im letzten Jahr zu den Besten in der Industrie. Gemeinsam mit starken Markenbotschaftern wie Cara Delevingne und dem New York City Ballet schlugen wir ein ganz neues Kapitel unserer „Do You“ Kampagne auf, die das Selbstvertrauen von Frauen auf der ganzen Welt stärken soll. Unsere Kreativdirektorin für das Frauengeschäft Rihanna präsentierte zwei herausragende, saisonale Kollektionen ihrer „FENTY PUMA by Rihanna“-Linie im Rahmen zweier Modenschauen, die zu den meist erwarteten Shows der Pariser und New Yorker Fashion Weeks zählten. Und erst kürzlich präsentierte Sängerin, Schauspielerin und Produzentin Selena Gomez die Fitnessschuh-Linien PHENOM und EN POINTE, die auf eine sehr positive Medienresonanz stießen und bereits vielversprechende Ergebnisse im Einzelhandel erzielten.

PUMA hat die Qualität seines Vertriebs weiter verbessert und seine Präsenz bei wichtigen Sport Performance- und Sportstyle-Kunden auf der ganzen Welt ausgebaut. Wir haben unsere Beziehungen zu den wichtigsten Einzelhändlern weiter gestärkt und bewiesen, dass wir ein zuverlässiger Partner sind, der den Beitrag der Marke zu ihrem Geschäft maximiert.

Es ist unser klares Ziel, „Win-Win“-Situationen für unsere Partner und uns selbst zu schaffen, damit unsere Handelspartner mit PUMAs Produkten Geld verdienen können. Durch einen verbesserten Durchverkauf konnte PUMA im Jahr 2017 mehr Verkaufsfläche bei unseren Einzelhandelspartnern hinzugewinnen. Zudem haben wir unser eigenes Einzelhandelsgeschäft durch Neueröffnungen und innovative Inneneinrichtungen weiter ausgebaut. Darüberhinaus haben wir unsere E-Commerce-Präsenz unter www.puma.com in ein moderneres und handyfreundlicheres Format umgewandelt. Diese neue Version war erstmals im Juni in Europa für unsere Kunden verfügbar. 

Wir haben unsere operativen Prozesse und Systeme weiter beschleunigt, indem wir PUMAs internationale Handelsorganisation, die globale Bestellungen und Rechnungsströme zentral steuert, ausgebaut haben. Wir haben zudem neue Instrumente zur Produktentwicklung eingeführt, ERP-Systeme weiter standardisiert sowie die gesamte IT-Infrastruktur verbessert.

Durch unsere Erfolge auf dem Platz und auch abseits der Arenen haben wir im vergangenen Jahr solide Grundlagen für ein erfolgreiches nächstes Jahr gelegt.

Im Mittelpunkt unserer globalen Marketingaktivitäten stehen wieder unsere Markenbotschafter und die schnellsten Athleten wie die Sprinter André de Grasse, Jimmy Vicaut und Asafa Powell, Topspieler wie Sergio Agüero, Antoine Griezmann und Marco Reus, Formel-1-Champion Lewis Hamilton und die Golfstars Rickie Fowler und Lexi Thompson.  Wichtige Botschafter auf der Entertainment-Seite sind Rihanna, Top-Model Cara Delevingne, R&B-Star und Stilikone „The Weeknd“ sowie die neueste Ergänzung unseres Portfolios, die Sängerin, Schauspielerin und Produzentin Selena Gomez.

Wir freuen uns auf die anstehende Fußballweltmeisterschaft in Russland, bei der die drei von uns ausgerüsteten Nationalmannschaften Schweiz, Uruguay und Senegal neben den vielen Einzelspielern für eine starke Präsenz unserer Marke auf dem Platz sorgen werden. Nicht zu vergessen die zwei neuen Clubs, die PUMA ab der Saison 2018/2019 ausrüsten wird: Olympique Marseille und Borussia Mönchengladbach. Beide Teams sind eine großartige Bereicherung, um unsere Position in der französischen Ligue 1 und in der deutschen Bundesliga zu stärken.

Wir freuen uns auch, dass wir gerade eine offizielle langfristige Partnerschaft mit einem der legendärsten und kultigsten Fußballclubs der Welt verkündet haben: dem AC Mailand. Mit Wirkung zum 1. Juli 2018 wird PUMA zum globalen technischen Ausrüster und offiziellen Lizenzpartner des AC Mailand. In seiner 119-jährigen Vereinsgeschichte gewann der AC Mailand 18 offiziell anerkannte UEFATM- und FIFATM-Titel, darunter 7 UEFA-Europacup- und Champions-LeagueTM-Titel. Der AC Mailand ist der erfolgreichste italienische Club auf internationaler Ebene und einer der besten in der Geschichte des Fußballs.

Wir werden auch weiterhin sehr eng mit unseren Handelspartnern zusammenarbeiten. Unser verbessertes Produktangebot beinhaltet die kürzlich eingeführten Produktlinien wie NETFIT, TSUGI, MUSE und PHENOM sowie unsere wichtigsten Markteinführungen 2018: HYBRID, DEFY, MANTRA und RS-0.

Im Jahr 2018 werden wir außerdem zwei wichtige Geburtstage feiern können: PUMA wird 70 Jahre und der legendäre Sneaker Suede 50 Jahre alt. Das besondere Schuh-Jubiläum kommt durch einzigartige Modelle zum Ausdruck, die die verschiedenen Kulturen repräsentieren, in denen der Sneaker eine wichtige Rolle gespielt hat: Musik, Mode, Straßen- und Popkultur.

Ausblick 2018

Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung im Jahr 2017 mit starkem Umsatzwachstum und einer deutlichen Verbesserung der Profitabilität sind wir zuversichtlich, dass 2018 ein weiteres positives Jahr für PUMA sein wird und PUMA gut positioniert ist, um das Momentum der Marke auch im Jahr 2018 fortzusetzen.

Für das Gesamtjahr 2018 erwarten wir einen währungsbereinigten Umsatzanstieg von rund 10%. In Bezug auf die Rohertragsmarge wird eine leichte Verbesserung prognostiziert (2017: 47,3%). Die operativen Aufwendungen (OPEX) sollen voraussichtlich im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich steigen, da PUMA weiterhin in Marketing, Retail und IT investieren wird.

Auf Basis des aktuellen Wechselkursniveaus erwartet das Management, dass sich das operative Ergebnis (EBIT) im Jahr 2018 aufgrund des höheren Umsatzes und einer leicht verbesserten Rohertragsmarge deutlich verbessern wird. Die Prognose für das operative Ergebnis (EBIT) liegt daher in einer Bandbreite zwischen € 305Ausblick 2018 Millionen und € 325 Millionen (2017: € 244,6 Millionen). Ebenso wird für 2018 eine deutliche Verbesserung des Konzerngewinns erwartet.

Geplante Ausschüttung von PUMA-Aktione in Form einer Sachdividende an KERING Aktionäre

Am 11. Januar schlug der Verwaltungsrat von Kering seinen Aktionären einstimmig vor, rund 70% der ausstehenden PUMA-Aktien, von denen sich 86,3% derzeit im Besitz von Kering befinden, in Form einer Sachdividende zu verteilen.

Nach der Transaktion würde Kering ungefähr 16% der ausstehenden PUMA-Aktien behalten. Artémis, die 40,9% der Kering-Aktien halt, würde mit einem Anteil von rund 29% ein langfristiger strategischer Aktionär von PUMA werden. Der Streubesitz von PUMA würde sich auf ungefähr 55% erhöhen.

PUMA Investorentag

PUMA wird am 20. März 2018 einen Investorentag in London veranstalten. PUMA beabsichtigt, bei dieser Gelegenheit weitere Details zu seiner zukünftigen Strategie zu erläutern.

Finanzkalender Geschäftsjahr 2018:

12. Februar 2018Geschäftsergebnisse 2017
12. April 2018Hauptversammlung
24. April 2018Quartalsmitteilung Q1 2018
26. Juli 2018Zwischenbericht Q2 2018
23. Oktober 2018Quartalsmitteilung Q3 2018

 

Photo Credits: Conné/ PUMA

New York, NY, USA - January 17, 2019
PUMA and Maybelline New York Up the Makeup Game with Limited Edition Athleisure-Inspired Collection

Global sport brand PUMA and Maybelline New York, the No. 1 international makeup brand, collaborated to launch their first-ever PUMA x Maybelline special-edition collection which fuses beauty, fashion and sport into one high-performance makeup collection.

PUMA x Maybelline’s makeup collaboration was designed with the always-on, do-it-all lifestyle of Generation Z and millennials top of mind. Tapping into the athleisure obsession, Maybelline teamed up with PUMA – a leader in women’s sportswear – to create the ultimate high performance, street style-inspired makeup collection. “Our young consumer today prioritizes an active lifestyle whether it be career, fitness or personally. She’s always on the go, never settles and needs high performance products that keep up with her grind,” said Trisha Ayyagari, Deputy General Manager of Maybelline New York. “The PUMA x Maybelline Collection was created to do just that.”

Developed with the latest in long-wear technology, the PUMA x Maybelline 12-piece collection features a smudge-proof mascara for all-day fierce lashes, a metallic highlighter for an eye-catching chrome effect and fan-favorite Super Stay Matte Ink long-wear lip color in new limited-edition shades. In addition, Maybelline introduces two new duo sticks to their offerings - a new long-wear matte and metallic eye stick for versatile day to night looks as well as a waterproof color and gloss face stick for a dewy flushed look. The products’ multi-use formats come in sleek, on-the-go packaging and make it easy to achieve a complete makeup look or a quick post-workout touch up. Best known for her passion for athletics, fashion and beauty looks, and as a global style icon, Maybelline long-standing spokesmodel and PUMA’s latest ambassador Adriana Lima will serve as the face of the campaign. 

Puma
Puma

Partnering with the biggest makeup brand in the world to create a unique, unexpected and versatile makeup collection was a no-brainer. PUMA is always striving to merge fashion and sport and this collaboration achieves that goal. “This collection is truly the representation of the point where the gym meets the runway, a goal we strive for in everything we do for our female consumers,” said Adam Petrick, Global Director of Brand and Marketing for PUMA. “We believe that this first ever collaboration will allow the PUMA Woman to move seamlessly from the gym to the street and provide her with the tools to look and feel her best.”

"PUMA and Maybelline are synonymous with on-trend, high-performance products,” said Leonardo Chavez, Global Brand President, Maybelline New York. "Maybelline’s collaboration with PUMA makes innovative, street style-inspired makeup accessible to consumers worldwide to complement their always-on, demanding lifestyles.”  

The PUMA x Maybelline Collection instore and online availability varies by market. Visit your local Maybelline.com for more information.

To get pictures and the Press Release, download the Media Kit below.

Puma
Berlin, Germany, August 23, 2009
PUMA SMASHES SPRINT WORLD RECORDS WITH USAIN BOLT AT WORLD CHAMPIONSHIPS IN ATHLETICS IN BERLIN

As the sponsor of the Jamaican track & field team at the World Athletics Championships 2009 in Berlin, Sportlifestyle company PUMA achieved a tremendous track record by endorsing sprint hero Usain Bolt who wrote sports history in Germany’s capital when he smashed the 100m and 200m world records.

Three-time Olympic gold medallist Usain ‘Lightning’ Bolt broke the 100m world record with an amazing time of 9.58 seconds, when he seemingly effortlessly blew away his own world record of 9.69 seconds by 0.11 seconds that he set in last year’s Olympic Games in Beijing exactly a year ago to the day. The PUMA athlete manifested his reputation of a sprint superstar when he smashed his 200 meter world record of last year to become the World Champion in 19.19 seconds. With the Jamaican team coming in first in the 4×100 relay in 42.06 seconds on Saturday night, he finished an amazing race week by adding another gold medal and World Championship title to his track record.

Usain Bolt wrote again sports history at the World Athletics Championships in Berlin when he shattered his own two world records in amazing times and went home with three world championship titles,” said Jochen Zeitz, CEO and Chairman of PUMA. “We are thrilled to have been Usain’s partner since he was 16 and congratulate him on his incredible success. He pushed the limits of speed and power and stepped into Jesse Owens footsteps who became a legend at the Olympic Games in the same stadium in 1936. Through the enormous brand visibility, that has an estimated media value of several hundreds of millions of US Dollars, PUMA clearly strengthened and further expanded its position as one of the leading running brands.”

“Berlin has been so welcoming to me and to the entire Jamaican team,” said Usain Bolt on the closing day of the 12th IAAF World Championship. “What an experience to come here, the place where barriers were broken by Jesse Owens in the 1936 Olympics and be able to set new world records. Winning the 4 x 100 on Saturday night as a team was the perfect way to end this race week. Thanks to all of Berlin, the fans worldwide and my sponsor PUMA who have supported us.”

The currently fastest man on earth has joined the group of successful PUMA athletes and teams, whose outstanding performances strongly influenced international sports through innovative PUMA products and creative marketing initiatives during the last 60 years.

The Theseus Pro sprint spike, dubbed the PUMA YAAM, that propelled Usain Bolt to victory was developed by a team of PUMA designers and technicians who studied and measured Bolt’s stride and foot form. With this information and ongoing track-testing, they created a custom-made sprint spike that best suits Usain’s unique body kinetics. The vibrant orange color was chosen to contrast the Olympic Stadium’s signature blue track. The shoe is designed to provide power, speed and stability. The “engine” of the show is a carbon plate, which adds speed and power but no weight. PUMA has also designed an athletic, low-profile version of Usain’s signature track spike, called the PUMA STREET YAAM, which will be available at select retail locations later in the year.

PUMA’s activities around the World Championships were accompanied by the global PUMA marketing campaign “Who faster?” which included several marketing initiatives focussing on in store and viral marketing.

On August 23rd, at the conclusion of the World Championships, the city of Berlin said “Thanks” to Usain when the capital’s mayor Klaus Wowereit, handed over an original piece of the Berlin Wall 20 years after its fall to the fastest man on earth. The unique souvenir has a height of about 3.60 meters and a width of 1.20 meters and weighs 2.7 tons. It was designed exclusively for Usain Bolt and the front displays him on his way to break the 100 m world record on the legendary blue of the Berlin tracks.

Other teams that PUMA sponsored at the World Athletics Championships were Sweden, Norway, Denmark, Uganda, Botswana and the Czech Republic.

Copyright - Puma
HERZOGENAURACH, DEUTSCHLAND - 2. JANUAR 2019
PUMA UND PORSCHE MOTORSPORT GEHEN MEHRJÄHRIGE PARTNERSCHAFT EIN

Das Sportunternehmen PUMA hat einen langjährigen Ausrüstervertrag mit Porsche Motorsport unterzeichnet. PUMA wird damit exklusiver technischer Partner für feuerfeste Rennbekleidung sowie Schuhe, Kappen und Taschen.

PUMA wird alle 24 Porsche Werksfahrer, Junioren und Young Professionals sowie die Boxencrews aller Porsche Werksteams mit den neuesten Innovationen auf dem Gebiet feuerfester Rennbekleidung ausstatten. Dies gilt auch für das Formula-E-Team und alle Werksteams in der GT Klasse. Das PUMA Logo wird auf den Rennwagen und auf der Rennbekleidung der Werksfahrer und Boxencrews zu sehen sein.

„Wir sind stolz darauf, mit Porsche Motorsport, eine der erfolg- und traditionsreichsten Motorsportfirmen, zusammenzuarbeiten“, sagt Bjørn Gulden, CEO von PUMA. „PUMAs Rennbekleidung wird den höchsten Ansprüchen gerecht und wir freuen uns darüber, Porsche zu unseren existierenden Partnern in der Formel 1 und anderen Motorsportkategorien hinzufügen zu können.“

“PUMA hat eine lange und erfolgreiche Tradition im Motorsport. Es freut uns, PUMA als neuen Partner des Porsche Motorsport Teams begrüßen zu dürfen“, sagt Fritz Enzinger, Vice President von Porsche Motorsport. „Die Innovation und Kreativität bei PUMA, eines der erfolgreichsten Sportunternehmen, passen zu unserem Team und unserer Marke.“

Zusätzlich haben PUMA und seine Tochtergesellschaft Branded Sports Merchandising die Rechte erworben, um eine Reihe von Replika- und Fanwear-Produkten für Porsche Motorsport zu entwickeln, zu vermarkten und zu verkaufen. Zu dieser Kollektion gehören Kleidung, Schuhe, Kappen, Zubehör und Taschen für Fans und Anhänger von Porsche Motorsport. PUMA und Branded freuen sich, für die Fans eine Reihe außergewöhnlicher Fanwear- und Replikaprodukte im Angebot zu haben.

Copyright - Puma
HERZOGENAURACH/ STUTTGART - 16. JANUAR 2019
PUMA UND PORSCHE DESIGN GEBEN STRATEGISCHE PARTNERSCHAFT BEKANNT

Das Sportunternehmen PUMA und Porsche Design gehen im Frühjahr/Sommer 2019 erstmalig mit einer gemeinsamen High-End Sportswear-Kollektion an den Start. Die als langfristige, strategische Partnerschaft angelegte Kooperation vereint die exklusive, funktionale Designphilosophie von Porsche Design mit den innovativen Hochleistungstechnologien von PUMA.  

Die ab Anfang März 2019 erhältliche Porsche Design Sportswear Kollektion, die Sportbekleidung, Schuhe und Accessoires umfasst, ist eine anspruchsvolle Fusion der Designtraditionen beider Unternehmen: Lifestyle und Performance Wear, perfekt konstruiert, funktional und mit einem unverwechselbaren, puristischen Look. Die starke DNA und Expertise beider Marken spiegelt sich in jedem Design, jedem Detail wider. Entstanden ist so eine dynamische Kollektion mit eigener Identität, die vor allem Kunden mit hohen Ansprüchen an kompromisslose Ästhetik und Performance begeistern soll.

„Wir freuen uns sehr, mit so einem namhaften Partner wie Porsche Design zusammenarbeiten zu können“, so Bjørn Gulden, CEO von PUMA. „Porsche Design steht seit jeher für einen aktiven Lifestyle, der perfekt zu unserer Zielsetzung passt, Trends im Sport straßentauglich zu machen und Innovationen mit Lifestyleprodukten zu verbinden. Wir werden unsere langjährige Erfahrung im Motorsport nutzen, um gemeinsam mit Porsche Design innovative Schuhe, Textilien und Accessoires zu entwickeln, die ein hohes Maß an Qualität und technischer Perfektion aufweisen.“

PUMA and Porsche Design Logo

Beide Marken bringen ihre Erfolge und Erfahrungen aus der Welt des Motorsports in diese neue Partnerschaft ein und ergänzen sich dabei hervorragend. Das zeitlose, technisch inspirierte Design und das Premium-Knowhow von Porsche Design bilden eine perfekte Synergie mit der Sportkompetenz von PUMA, in der Kollektion ersichtlich in Form von innovativen Dämpfungssystemen für Sportschuhe, ultraleichten Materialien und getapten Nähten.
 

„Mit PUMA haben wir einen kompetenten Partner gefunden, der unsere Werte in Bezug auf technologische Innovationen und funktionales Design teilt. Wir freuen uns sehr darauf, den Startschuss für diese Partnerschaft zu geben und die Porsche Design Sportswear Kollektion in den nächsten Jahren auf ein neues Level zu heben. Die neue Frühjahr-/Sommer-Kollektion 2019 ist nur der Anfang dieser Partnerschaft“, sagt Jan Becker, CEO der Porsche Design Group.

PUMA and Porsche Design Collection

Beide Marken können sich seit Jahren im Spitzenfeld für funktionales Design und innovative Technologien behaupten – und sind dabei ihren Wurzeln immer treu geblieben. Eine Erfolgsstrategie, die den Unternehmen nicht nur zahlreiche Auszeichnungen eingebracht hat, sondern auch durch die Produkte der neuen Kooperation ausgedrückt wird.

Angetrieben von diesem Anspruch, folgt das Spektrum der Kollektion von Active Wear bis hin zu sportlicher Lifestyle-Bekleidung einer klaren Vision: Das Maximum an Qualität, Technologie und Stil für die täglichen Anforderungen des modernen, dynamischen und urbanen Konsumenten zu bieten. 

 
Photo Credits: PUMA/ Porsche Design
Arne Freundt
ARNE FREUNDT WIRD GESCHÄFTSFÜHRER FÜR DIE REGION EUROPA UND EEMEA

Das Sportunternehmen PUMA hat Arne Freundt (39) mit sofortiger Wirkung zum Geschäftsführer der Region Europa und EEMEA (Osteuropa, Naher Osten und Afrika) ernannt. In dieser Funktion wird Arne Freundt, derzeit Global Director Retail & E-Commerce, weiterhin direkt an PUMA CEO Bjørn Gulden berichten.

Als Geschäftsführer für die Region Europa und EEMEA ist Freundt für das Management beider Regionen zuständig. Seit 2015 war er für PUMAs globales Retail- und Ecommerce-Geschäft verantwortlich. 2011 kam er als Head of Global Strategy zu PUMA und steuerte maßgeblich den Transformationsprozess von PUMA in Europa.

Arne Freundt folgt auf Martyn Bowen, der seit 2015 diese Region verantwortete. Bowen hat nach über 20 Jahren bei PUMA, in denen er verschiedene Management-Positionen inne hatte, das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen, um sich persönlichen Interessen zu widmen.

Photo Credit: Christoph Maderer/ PUMA
Copyright - Puma
HERZOGENAURACH,TUESDAY 15 AUGUST, 2023
PUMA AND UKRAINE ATHLETICS FEDERATION UNITE FOR APPAREL AND FOOTWEAR SPONSORSHIP

Sports company PUMA has announced a deal to become the official apparel and footwear sponsor of the Ukraine Athletics Federation.

The announcement comes ahead of the highly anticipated World Athletics Championship in Budapest, where fans will be able to see Ukrainian athletes, including reigning European Indoor High Jump Champion Yaroslava Mahuchikh, compete in kit emblazoned with the famous PUMA cat.

“We are proud to be supporting the Ukraine Athletics Federation in pursuit of their goals at the World Atheltics Championship and beyond,” said Pascal Rolling, Head of Sports Marketing at PUMA.

A spokesperson for the Ukraine Athletics Federation added: “We are pleased to have found a new partner in PUMA, a brand we know can help us achieve our ambitions and reach new heights in the world of athletics, starting this week in Budapest.”

The World Athletics Championship Budapest 2023 will take place from 19-27 August

Arne Freundt
PUMA BEREITET SICH AUF DAS NÄCHSTE UNTERNEHMENSKAPITEL VOR UND ERNENNT ARNE FREUNDT ZUM VORSITZENDEN DES VORSTANDS

Der Aufsichtsrat der PUMA SE hat heute Arne Freundt zum Vorstandsvorsitzenden und CEO des Unternehmens ernannt. Er erhält einen Vertrag für vier Jahre, der am 1. Januar 2023 in Kraft tritt. Das Mandat von Bjørn Gulden als Mitglied des Vorstands der PUMA SE läuft Ende 2022 aus.

"Mit Arne Freundt haben wir eine anerkannte Führungspersönlichkeit des Unternehmens als CEO gewonnen.“, sagte Héloïse Temple-Boyer, Vorsitzende des Aufsichtsrats der PUMA SE. „Er ist der designierte Kandidat und die ideale Wahl, um den sehr erfolgreichen Weg von PUMA fortzusetzen und das Momentum des Unternehmens weiter zu beschleunigen. Er trägt die PUMA-Familie im Herzen und wird dafür sorgen, dass PUMA weiterhin der beste Partner für die Händler, Lieferanten und Athleten des Unternehmens bleibt",

Héloïse Temple-Boyer fügte hinzu: "Wir danken Bjørn Gulden für seine hervorragenden Beiträge während seiner mehr als neun Jahre bei PUMA, in denen er den PUMA-Konzern  zurück auf die Erfolgsspur gebracht hat und nun sichergestellt hat, dass er das Unternehmen in bester Form hinterlässt."

Arne Freundt (42) arbeitet seit mehr als zehn Jahren für PUMA und ist seit Juni 2021 Mitglied des Vorstands als Chief Commercial Officer. In dieser Zeit hatte er verschiedene Positionen inne und war als General Manager für die Unternehmensstrategie, das globale Direct-to-Consumer-Geschäft und die Region EMEA verantwortlich.  

“Mein derzeitiger Vertrag mit PUMA endet am 31. Dezember 2022 und nach neun Jahren habe ich beschlossen, ihn nicht zu verlängern.”, sagte Bjørn Gulden. “Ich hatte neun hervorragende Jahre mit der PUMA-Familie, und ich bin sehr stolz auf das, was wir zusammen erreicht haben. Sogar in den schwierigeren Zeiten hatten wir großartiges Momentum und haben Rekordergebnisse im Umsatz und Gewinn erzielt. Das haben wir mit großartigen Teams erreicht, unserer besonderen Kultur und einem großartigen Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat hat uns auch in schwierigen Zeiten immer unterstützt und hatte immer eine langfristige Sichtweise auf das, was das Beste für das Unternehmen und die Leute sind. Ich finde, dass es jetzt die richtige Zeit ist für PUMA, für meinen Nachfolger und für mich, das Unternehmen zu verlassen. Ich habe noch sehr viel Energie für eine operative Rolle für die nächsten 5 bis 10 Jahre, aber das wäre für PUMA zu lange gewesen. Arne hat mit mir neun Jahre direkt zusammengearbeitet, hat die Strategie mit aufgesetzt und wichtige Entscheidungen mitgetroffen und hat einen großen Beitrag zu PUMAs Erfolg geleistet. Er kennt meine Stärken und Schwächen und ich bin mir sicher, dass er einen noch besseren Job machen wird als ich.“

„Ich fühle mich geehrt, dass mir der Aufsichtsrat die Chance gibt, dieses großartige Unternehmen mit seinen fantastischen Leuten zu führen und zu neuen Erfolgen zu verhelfen.“, sagte Arne Freundt. „Bjørn war eine inspirierende Führungspersönlichkeit, und ich bin sehr dankbar für die gemeinsame Zeit.“

Copyright - Puma
HERZOGENAURACH, GERMANY, OCTOBER 6, 2022
PUMA SIGNS SUCCESSFUL US MID-DISTANCE RUNNER JENNY SIMPSON

Sports company PUMA has signed Jenny Simpson, one of the most successful US mid-distance runners, as she focuses on road racing and longer distances to inspire the next generation of athletes.

Just one year after she turned pro, Simpson became the World Champion in the 1,500 meter-event in 2011 and won several medals, including an Olympic bronze, in the years that followed.

An 8-time champion at New York’s prestigious 5th Avenue Mile and a frequent guest at the New York City Marathon, Simpson has also become a cherished part of the road racing community, a part of her career she will now prioritize.

“In her long, successful career, Jenny has inspired many up-and-coming athletes,” said Pascal Rolling, Head of Sports Marketing, Running at PUMA. “It is a privilege to take the next steps in her career journey together.”

For her first race at the Army Ten-Miler, Simpson will wear PUMA’s Deviate NITRO Elite road racing shoe, which utilizes the company’s proprietary NITRO Elite Foam to ensure maximum efficiency and propulsion for racing.

“PUMA’s amazing line-up of road racing shoes and their community-driven approach to the sport inspired me,” said Jenny Simpson. “I’m excited to become a part of the PUMA Family!”

Video preview image
Corporate abonnieren