Christian Miller
Herzogenaurach, 15. Oktober 2024
PUMA VERPFLICHTET US LEICHTATHLETIK SENSATION CHRISTIAN MILLER

Das Sportunternehmen PUMA hat den 18-jährigen amerikanischen Sprinter Christian Miller unter Vertrag genommen. 

Miller, der vor kurzem seinen Abschluss an der St. Johns Creekside High School in Florida gemacht hat, erlebte in den letzten 18 Monaten einen kometenhaften Aufstieg. Der junge Sprinter aus Florida sorgte erstmals im Juli 2023 für Schlagzeilen, als er bei den U-20-Outdoor-Nationalmeisterschaften der USA im Hayward Field in Eugene, Oregon, in 10,08 Sekunden den 100-Meter-Lauf gewann und damit die viertschnellste amerikanische Highschool-Zeit über 100 Meter aufstellte. 

Im April 2024 lief Miller mit nur 17 Jahren eine 100-Meter-Bestzeit von 9,93 Sekunden und zeigte sich in Topform. Diese Bestzeit unter 10 Sekunden war ein neuer U18-Weltrekord, ein amerikanischer U20-Rekord und die drittschnellste Zeit, die jemals von einem U20-Athleten gelaufen wurde. Der junge Leichtathletik-Star gehört jetzt zu den wenigen Athlet*innen, die nicht in der NCAA antreten, sondern direkt nach der High School Profi werden. 

In April 2024, Miller continued his electrifying form, running a 100-meter personal best of 9.93 seconds at only 17 years old. His sub-10 second PB was a new Under-18 world record, an American Under-20 record and the third fastest time ever by an Under-20.

"Christian ist zweifellos das größte Sprinttalent, das wir seit langem gesehen haben, und er schreibt bereits Geschichte, weil er Juniorenrekorde aufstellt", sagte Pascal Rolling, Director Sports Marketing bei PUMA. "Seine Leistungen sind für sein Alter weit überdurchschnittlich und seine Entscheidung, Profi zu werden, spricht Bände über seinen Charakter. Wir sind begeistert, ihn in der PUMA-Familie zu haben." 

Christian Miller

"Ich will der Beste sein und um die Nummer eins zu sein, muss man sich mit den Besten umgeben - für mich war das immer PUMA", sagte Miller. "Die Marke ist ein Synonym für Geschwindigkeit, und wenn man sich die PUMA-Athlet*innen anschaut, sind sie alle in Gold gehüllt. Das ist es, was ich erreichen möchte, und ich freue mich darauf, die Saison zu beginnen." 

Karsten vs. Mondo
Wednesday 14 August, 2024
KARSTEN V MONDO: Weltrekordhalter bestätigen epischen 100-Meter-Kampf

Nach monatelangen Spekulationen haben Karsten Warholm und Mondo Duplantis bestätigt, dass sie die offene Rechnung begleichen und im 100-Meter-Sprint gegeneinander antreten werden.

  • Norwegischer 400-Meter-Hürdenläufer und schwedischer Stabhochspringer liefern sich einen spannenden 100-Meter-Sprint

  • Die beiden Weltrekordhalter treffen am Mittwoch, 4. September, im Letzigrund-Stadion aufeinander - einen Tag vor dem Meeting der Weltklasse Zürich Diamond League.

  • Der Kartenverkauf beginnt am Mittwoch, 14. August, um 09:00 Uhr (MEZ).

In Zusammenarbeit mit PUMA, Red Bull und Weltklasse Zürich werden die beiden Leichtathletik-Stars am Mittwoch, 4. September, im legendären Letzigrund-Stadion gegeneinander antreten, bevor am Tag darauf das Meeting der Weltklasse Zürich Diamond League stattfindet. Die Veranstaltung markiert den Höhepunkt eines seit Juli 2023 schwelenden Duells zwischen den beiden Leichtathletik-Ikonen.

Ein kurzer Clip, der im vergangenen Sommer in den sozialen Medien geteilt wurde und in dem die beiden über die Möglichkeit eines Wettlaufs gegeneinander sprachen, ließ Sportfans auf der ganzen Welt vor in große Aufregung versetzen. Nun wird das Duell Wirklichkeit, wenn die beiden Stars über die endgültige Sprintdistanz gegeneinander antreten, um zu sehen, wer wirklich der Schnellste ist.

Warholm ist der amtierende Weltrekordhalter über 400 m Hürden, Olympiasieger, Silbermedaillengewinner und dreifacher Weltmeister, während Duplantis der frischgebackene Doppel-Olympiasieger ist und den Weltrekord im Stabhochsprung bereits neunmal gebrochen hat.

Obwohl die beiden Superstars in unterschiedlichen Disziplinen antreten, liegen ihre persönlichen Bestzeiten über 100 Meter gar nicht so weit auseinander. Warholm erzielte 2017 eine Zeit von 10,49 Sekunden, während Duplantis nur ein Jahr später als High-School-Senior eine Zeit von 10,57 Sekunden lief. Das macht den Wettkampf umso spannender für die Zuschauer, die sich auf eine unglaubliche Nacht der Action freuen können.

Karsten vs. Mondo
Karsten vs. Mondo

Karsten vs. Mondo

Ticket Information: 

 

  • Haupttribüne (CHF 25) – 2,000 Tickets verfügbar

     

  • Vordere Reihe (CHF 50)

     

  • VIP-Business-Plätze (CHF 100)

     

Das Ticket beinhaltet die öffentlichen Verkehrsmittel der Stadt Zürich Zone 110.

Karsten vs. Mondo

Der Kartenverkauf beginnt am Mittwoch, den 14. August um 09:00 Uhr (MEZ) über weltklassezuerich.ch/special

Karsten vs. Mondo
Wednesday 4 September, 2024
KARSTEN V MONDO: Mondo Duplantis besiegt Weltrekordhalter Karsten Warholm im 100-Meter-Einzelkampf

Nach monatelanger Vorfreude gewann Mondo Duplantis das Kopf-an-Kopf-Rennen über 100 Meter gegen Karsten Warholm mit einer Zeit von 10,37 Sekunden.

  • Duplantis erzielte im Stadion Letzigrund in Zürich eine Zeit von 10,37 Sekunden

  • Schwedischer Stabhochspringer gegen den norwegischen 400-Meter-Hürden Läufer liefern sich einen spannenden 100-Meter-Sprint

  • Die beiden Weltrekordhalter trafen im Stadion Letzigrund am Vortag der "Weltklasse Zürich Diamond League" aufeinander

Die Veranstaltung, die in Zusammenarbeit zwischen PUMA, Red Bull und Weltklasse Zürich organisiert wurde, markierte den Höhepunkt eines langjährigen Hin und Her seit 2023, zwischen den zwei Ikonen. Duplantis' Sieg bedeutet, dass Warholm beim morgigen Diamond-League-Meeting von Weltklasse Zürich das Trikot des schwedischen Leichtathletik-Verbandes seines Gegners tragen wird - als Teil einer freundschaftlichen Wette zwischen zwei der größten Weltstars der Leichtathletik.

Nachdem er das Rennen gewonnen hatte, sagte Duplantis: Ich wusste es, ich habe daran geglaubt. Es ist das Einzige, woran ich im Moment wirklich denke. Ich habe daran geglaubt, ich musste alle anderen nur erst davon überzeugen."

Das Ergebnis des Rennens kommentierte Warholm so: „Für mich selbst war es kein tolles Rennen. Aber ich habe alles gegeben, was ich hatte. Mondo war überraschend gut, das muss ich ihm zugestehen. Er war ein echter Kämpfer, er kam schnell aus den Blöcken und ich konnte ihn nie einholen, so ist das eben. Aber es war sehr gut, und ich bin stolz darauf, dass wir so ein Event auf die Beine gestellt haben. Es war großartig.“

Ein kurzer Clip, der im vergangenen Sommer in den sozialen Medien geteilt wurde und in dem die beiden über die Möglichkeit eines Wettlaufs gegeneinander sprachen, ließ Sportfans auf der ganzen Welt vor in große Aufregung versetzen. Heute Abend wurde das Rennen in die Tat umgesetzt und zwei der größten Weltstars der Leichtathletik testeten, wer der Schnellste ist.

Copyright - Puma
HERZOGENAURACH, FRIDAY 21 JULY, 2023
PUMA SIGNS SPRINT SENSATION JULIEN ALFRED

Sports company PUMA has signed St.Lucian track star Julien Alfred, who will begin wearing the companies products this week at the Diamond League in Monaco.
The 22-year-old has experienced a meteoric rise through the rankings over the past 18 months, having gone undefeated at 100 metres in the 2022 NCAA season, and picking up a silver medal in the same event at the Commonwealth Games Birmingham 2022.

Her fine form has continued into 2023, with Alfred becoming the first woman in NCAA history to break the seven second barrier at 60 metres, and in doing so securing her spot as the all-time second fastest indoor sprinter at both 60 and 200 metres. The seven-time NCAA Champion capped a remarkable first half to the year by taking gold at the Central American and Caribbean Games in San Salvador earlier this month.

“Julien is an incredible athlete, one we believe will continue to make history on the track,” said Pascal Rolling, Head of Sports Marketing at PUMA. “She is the true embodiment of Forever Faster and our ambition to be the fastest brand on the planet – we’re thrilled to have her join the PUMA family.”

“PUMA has such legendary status in athletics, so the decision to join their family was an easy one,” said Julien Alfred. “I feel that together we can achieve great things on and off the track.”

Now ranked in the top four at both 100 and 200 metres, Alfred will wear PUMA’s evoSPEED TOKYO NITRO track and field spikes, which offer the ultimate combination of power and propulsion thanks to PUMA’s NITRO Elite foam technology in the forefoot and a full-length Pebax plate.

 

PUMA
HERZOGENAURACH, JULY 25, 2023
THE RS-X EFEKT PRM IS THE LATEST CHAPTER IN PUMA’S RUNNING SYSTEM FRANCHISE

The RS-X is back for more. Inspired by PUMA’s ‘80s running tech, the RS-X has been revamped and reinvented. For this season the RS-X EFEKT boasts premium materials for an elevated street look.

The silhouette itself is characterized by a technical feel, comprised of specialized overlays that lend the shoe its distinctive energetic look. The RS-X EFEKT arrives in essential monochrome colorwaysthat match any future-forward ‘fit.

The PUMA RS-X EFEKT pack is available starting July 26, 2023, from PUMA.com, PUMA stores, and selected accounts worldwide. 

PUMA
PUMA

Note To Editors

The original RS franchise traces its origins to 1984 when PUMA endeavored to create a revolutionary new technology. The PUMA RS (Running System) was the world’s first wearable sports product, and the world’s first smart shoe. The RS’s built-in computer aggregated data, translating it into metrics that allowed runners to become faster, more efficient, and more competitive.

Starting in 2018, the RS family has grown extensively, with the addition of new styles like the RS-X, RSX3, RS-2K, RS-Fast, RS-Connect, RS-Dreamer, and more. Now for 2023, PUMA continues to expand on the RS legacy.

Herzogenaurach, Germany, January 24, 2023
THE NEW PUMA VELOPHASIS TAKES INSPIRATION FROM RUNNING HERITAGE TO DELIVER AN EXCITING LIFESTYLE SNEAKER

PUMA announces the release of VELOPHASIS, its new hybrid sneaker inspired by the 2000s.

For this new design, PUMA took inspiration from an important part of its Archive. The design of the VELOPHASIS is inspired by the COMPLETE line, a defining license of the 2000s for the brand. Designed for running, the PUMA COMPLETE line allowed the brand to develop revolutionary technologieslike the iCELL, e+CELL, and EverRide technologies, which have been used by runners around the world. The VELOPHASIS builds on this heritage while adapting it to the visual codes of the Y2K culture through PUMA’s progressive
vision.

VELOPHASIS BIONIC

The new franchise’s design takes the best of both eras. The upper of the VELOPHASIS is built asymmetrically. Its inserts are directly taken from the running of the 2000s but decked out in new materials. Honeycombed mesh, textured panels and an aggressive shape pay homage to the heritage of the COMPLETE line.

 

VELOPHASIS PHASED

The first colors of the VELOPHASIS are based on a more contemporary aesthetic. VELOPHASIS Bionic features a metallic look with cream and electro blue inserts. While the VELOPHASIS Phased are inspired by the Vaporwave movement and the Internet culture of the early 2000s with bright tones that contrast with the sobriety of its design.

 

LONG DISTANCE RUNNER MOLLY SEIDEL TALKS “SHE MOVES US”: “NOTHING IN THE WORLD FEELS LIKE RUNNING”

PUMA Running Athlete Molly Seidel talks about her passion for running and how she wants to inspire young women for PUMA’s “She Moves Us” platform

Running Athlete Molly Seidel frankly spoke about the sacrifices and challenges of being a female elite runner in a “She Moves Us” video conversation for Sports company PUMA:  “I’ve had to challenge male standards in my sport in the sense that there are very certain ideas about body image that have been prevalent in running for a long time, in a male dominated sport. And I think as American female distance running takes over, we’ve shown that you don’t have to be any one kind of body type to succeed. That you can have success being whoever you are.”

The Olympic Bronze Medalist, who will again compete at the upcoming Boston Marathon, wants to empower girls and young women to embarke into a career in running: “I want young women to know that you can work hard and enjoy yourself. There have been certain ideas of what it takes to be successful in this sport, and I think sometimes people equate that with you have to be serious, you have to be straight-faced. And I want to challenge that and say that I think to win you should be enjoying the hell out of what you do.”

 

“She Moves Us” wants to empower girls and young women through through sharing stories and joint efforts to impact their rights globally.  It is inspired by global pop-star and PUMA Ambasssador Dua Lipa who said: "Sharing stories of success is all part of changing the narrative, especially in fields like sports and entertainment that have tended to amplify the accomplishments of men. Women are already nailing it across the board and celebrating their achievements is exciting and empowering. It also encourages those rising up to aim for the stars.”

 

PUMA has an inclusive product offering to cater for women and girls in sport: underwear and activewear, modest sportswear, a maternity offering and performance specific products exclusively engineered for women. PUMA supports all athletes to perform at the highest level and works with organizations and partners committed to remove barriers in sports.

 

Puma - Copyright

For the full Molly Seidel “She Moves Us” video interview, please click HERE.

 

Video preview image
Herzogenaurach, 30. September 2015
PUMA und Asafa Powell

<li class="share-list-item">
<a href="https://twitter.com/home?status=https%3A%2F%2Fabout.puma.com%2Fde-de%2F…; target="_blank" class="twitter share-list-link" rel="noopener">
</a>
</li>
<li class="share-list-item">
<a href="https://www.facebook.com/sharer/sharer.php?u=https%3A%2F%2Fabout.puma.c…; target="_blank" class="facebook share-list-link" rel="noopener"></a>
</li>
<li class="share-list-item">
<a href="http://pinterest.com/pin/create/button/?url=https%3A%2F%2Fabout.puma.co…; target="_blank" class="pinterest share-list-link" rel="noopener"></a>
</li>
<li class="share-list-item">
<a href="https://www.linkedin.com/shareArticle?mini=true&amp;url=https%3A%2F%2Fa…; target="_blank" class="linkedin share-list-link" rel="noopener"></a>
</li>
<li class="share-list-item">
<a href="mailto:?subject=PUMA%20E-Mail%20Betreff&amp;body=PUMA%20E-Mail%20Body%0ASeitentitel%3A%20PUMA%20und%20Asafa%20Powell%0ASeiten-URL%3A%20https%3A%2F%2Fabout.puma.com%2Fde-de%2Fnewsroom%2Fcorporate-news%2F2015%2F09-30-15-endorsement-deal-with-asafa-powell%0A" target="_blank" class="mail share-list-link"></a>
</li>

International PR, PUMA
Boston, Massachusetts, february 25, 2021
PUMA RUNNING RETURNS IN 2021
Disrupt. Break away. Change the game. That’s how PUMA runs things and in 2021, PUMA Running is coming back—hard. 

PUMA’s history is packed with nearly 75 years of world records, firsts, and onlys from Abebe Bikila to Bill Rodgers to Sabrina Mockenhaupt to Usain Bolt. In industry years, this makes us faster since forever, and we believe now is the time for us to pick up speed again and spark change from the most sought-after marathon finish lines to local run communities.

We overhauled our products and developed new technologies to create an effortless run. Years of research and testing have gone into five new key styles—Deviate, Deviate Elite, Velocity, Liberate, and Eternity—all featuring our cutting-edge supercritical foam technology, NITRO.

“With PUMA Running, we set out to create an effortless run for runners,” said Erin Longin, Global Director of the Running and Training business unit at PUMA. “Our new running shoes feature our most innovative technologies, like NITRO foam, making the shoes extremely lightweight and responsive, to help you use less energy and run comfortably so you can reach your goals.”

The new PUMA Running range includes specially engineered designs for female runners including a brand-new women’s last developed for the female foot in all four styles. PUMA believes women are the future of running which is why we’ve signed some of the top distance athletes in the sport—Molly Seidel, Gesa Krause, Aisha Praught-Leer, Fiona O’Keefe, and Taylor Werner. 

“The more we researched our consumer we learned that the idea of change resonates with runners,” Longin said. “Runners always strive for change, to better themselves and the greater good so we landed on the concept of SPARK CHANGE to bring meaning and energy to everything we do in running.”

In addition to the five new styles launching, PUMA Running is providing the spark for a new generation of runners and engaging the running community through purpose-led initiatives. In partnership with Women Win and our athletes, PUMA is donating to foundations aimed at furthering women in sport. The PUMA Running Spark Change Fund will help to support charities with the greatest need in an effort to establish greater gender equity in the sport of running.

Deviate, Deviate Elite, Velocity, Liberate, and Eternity styles will be available globally March 4 on PUMA.com, PUMA Stores, and selected retailers worldwide.  

 

herzogenaurach, deutschland, 13. august, 2021
PUMA feiert historische Momente mit Athleten bei den Olympischen Spielen in Tokio

Das Sportunternehmen PUMA feiert unglaubliche Momente seiner gesponserten Athleten, von denen viele bei den diesjährigen Olympischen Spielen in Tokio diesen Sommer Sportgeschichte geschrieben haben. "Die Olympischen Spiele in Tokio waren ein großartiges Sportereignis, das viele nationale und internationale Helden und Heldinnen hervorgebracht hat, die auf der Bahn und auf dem Spielfeld Weltklasseleistungen erbracht haben", so Bjørn Gulden, CEO von PUMA. "Angesichts der großen Unsicherheiten im Vorfeld der Spiele, bin ich der Meinung, dass die Organisatoren einen großartigen Job gemacht haben, um diese Spiele zu ermöglichen. Wir sind unglaublich stolz auf unsere von PUMA gesponserten Medaillengewinner, aber auch auf alle anderen unserer Athleten, die hart gearbeitet und wirklich alles gegeben haben, um ihre Bestleistung abzuliefern."

Herausragende Weltklasseleistungen lieferte PUMA-Athlet Karsten Warholm, als er in 45,94s über 400m Hürden seinen eigenen Weltrekord von 46,70s brach. In einem Rennen, das als "bestes Rennen in der Geschichte der Leichtathletik" gepriesen wurde, hat der 25-jährige Norweger seinen eigenen Weltrekord nicht nur gebrochen, sondern pulverisiert. Von Edwin Moses' Weltrekord von 47,45s aus dem Jahr 1977 zu Karstens Weltrekord von 46,70s aus dem Juli 2021 hatte sich der Rekord über 400m Hürden um 75 Hundertstelsekunden verbessert. Und nun übertrumpfte Warholm in nur einem Rennen in Tokio den Weltrekord um 76 Hundertstel – eine Leistung, die es seit 44 Jahren nicht mehr gab. Außerdem war die heilige 47-Sekunden-Marke im 400-m-Hürdenlauf vor dem olympischen Finale in Tokio insgesamt nur sechsmal durchbrochen worden. In diesem einen Rennen liefen hingegen ganze drei Hürdenläufer unter 47 Sekunden, wobei der Silbermedaillengewinner Rai Benjamin den alten Weltrekord von Karsten brach und 46,17 Sekunden lief. Bei den Olympischen Spielen in Rio 2016 lief der Goldmedaillengewinner Kerron Clement 47,73 Sekunden und bei den Weltmeisterschaften 2019 in Doha gewann Karsten in 47,42 Sekunden. Mit diesen Zeiten hätte ein Hürdenläufer im diesjährigen Olympia-Finale lediglich den sechsten Platz belegt.

Der 26-jährige kanadische Sprinter André de Grasse sicherte sich mit einer Zeit von 19,62 Sekunden Gold über 200m und holte Bronze über 100 m in 9,89 Sekunden. Mit einer Erfolgsbilanz von 100m und 4x100m bei den Weltmeisterschaften 2015, 100m, 200m und 4x100m bei den Olympischen Spielen 2016, 100m und 200m bei den Weltmeisterschaften 2019 und 100m, 200m und 4x100m bei den Olympischen Spielen in Tokio, ist André der konstanteste männliche Sprinter der Welt.

Die 27-jährige Amerikanerin Molly Seidel wurde mit einer Zeit von 2:27:46 die dritte Amerikanerin, die jemals eine Medaille in einem Marathon bei den Olympischen Spielen gewann. Besonders bemerkenswert: Vor ihrer Teilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio hatte die Sportlerin an nur zwei Marathons teilgenommen.

Ein weiteres Highlight der Spiele schafften PUMA-Athlet Gianmarco Tamberi und Mutaz Essa Barshim, als sie sich entschieden – zum ersten Mal in der Leichtathletik seit 113 Jahren – sich die Goldmedaille im Hochsprung der Männer zu teilen. Ein schönes Symbol im Sinne des Sportsgeistes.

Stabhochspringer Mondo Duplantis holte sich seinen ersten olympischen Titel mit einem Sprung von 6,02 m und gewann damit Gold. Darüber hinaus scheiterte er nur knapp am Versuch, seine persönliche Bestleistung und aktuellen Weltrekord von 6.18 m zu toppen.

Der Jamaikaner Hansle Parchment überraschte die Welt in einem unglaublich engen 110-m-Hürden-Finale, als er den unbestrittenen Favoriten Grant Holloway schlug, der seit August letzten Jahres kein Hürdenrennen mehr verloren hatte. Bei den Olympischen Spielen in den USA hatte Holloway den Weltrekord über 110 m Hürden nur um eine Hundertstelsekunde verfehlt, doch in Tokio raste Hansle an ihm vorbei und gewann Gold in 13,04 s – ein Triumpf, der als eine der größten Überraschungen der Spiele bezeichnet werden kann.

Der portugiesische PUMA-Athlet und Olympia-Debütant Pedro Pichardo gewann mit 17,98 m Gold im Dreisprung und stellte damit einen neuen Landesrekord für Portugal auf. Darüber hinaus bedeutete sein Sieg die erste Goldmedaille für sein Land seit 2008 und erst die fünfte überhaupt.

Die 100-Meter-Sprinterinnen der von PUMA gesponserten Jamaica Olympic Association holten Gold (Elaine Thompson-Herah), Silber (Shelly-Ann Fraser-Pryce) und Bronze (Shericka Jackson). Damit belegten sie 10 der 12 möglichen Podiumsplätze seit den Olympischen Spielen in Peking.

Dies stellt nur eine Auswahl der bemerkenswerten Leistungen dar, die von PUMA gesponserte Athleten erbracht haben und durch die sie diesen Sommer in Tokio insgesamt 22 Gold-, 24 Silber- und 20 Bronzemedaillen gewonnen haben. Von PUMA gesponserte Verbände holten insgesamt elf Gold-, 8 Silber- und 7 Bronzemedaillen.

Seit mehr als 70 Jahren arbeitet PUMA mit den berühmtesten und erfolgreichsten Sportlern zusammen. Im Rahmen von PUMAs Ziel, die schnellste Sportmarke der Welt zu werden, konzentriert sich das Unternehmen weiterhin auf die Entwicklung von Produktreihen, die perfekt auf die Bedürfnisse seiner Athleten und Verbraucher zugeschnitten sind- und somit eine Lovebrand für die Konsumenten zu werden.

 

Elite-Performance-Produkte für Elite-Athleten 

Wir haben unsere Mission, „Dinge zu entwickeln, die funktionieren", weiter verfolgt und unser Produktangebot in unseren Sport-Performance-Kategorien deutlich verbessert.

Um PUMAs schnellsten, leichtesten und antriebsstärksten Leichtathletik-Spike zu entwickeln, haben wir uns mit der Formel-1-Marke Mercedes AMG Petronas F1 zusammengetan. Diese Kollaboration lieferte wertvolle Erkenntnisse aus der Formel 1 und der Automobilwelt, die in die Entwicklung des EVOSPEED TOKYO FUTURE FASTER+ und des EVOSPEED TOKYO FUTURE NITRO FASTER+ für PUMA-Athleten wie unter anderem Goldmedaillengewinner Karsten Warholm und André De Grasse, kanadischer 200m-Sprinter, einflossen.

"Diese Zusammenarbeit war sehr einzigartig und hat uns das perfekte Produkt für unsere Arbeit auf der Bahn geliefert - ein Spike, der wirklich aggressiv ist, mit einem wirklich guten Vorwärtstrieb. Er gibt mir alles was ich brauche, um meine persönlichen Bestleistungen abzurufen ", sagt Karsten Warholm.

Für unsere olympischen Trikots – die von den Athleten von 12 Leichtathletikverbänden wie Jamaika, Norwegen und Schweden getragen wurden – hat PUMA die Aerodynamik verbessert, indem die Luftturbulenzen hinter den Sprintern optimiert wurden, um den Luftwiderstand zu minimieren, der beim Laufen mit einer solchen Geschwindigkeit entsteht. Was Sprinter in der Regel bremst, sind Luftturbulenzen hinter ihnen, die durch die Luft verursacht werden, die von den Körpern der Athleten verdrängt wird und um sie herum in Richtung ihres Rückens strömt. Diese Turbulenzen verursachen einen Luftwiderstand. Durch strategisch platzierte kleine Bürstennoppen an den Ärmeln und Beinen der Ausstattung, die die Turbulenzmuster verändern, hat PUMA den Luftwiderstand minimiert.

"Es geht um die Athleten, ihr physisches und mentales Training und ihre Fähigkeit, im entscheidenden Moment ihr Bestes zu geben", fügte Bjørn Gulden hinzu. "Wir bei PUMA sind motiviert, sie dabei zu unterstützen, ihr Bestes zu geben."

 

Video preview image
herzogenaurach, germany, january 5th, 2022
WORLD RECORD HOLDER USAIN BOLT TALKS “ONLY SEE GREAT”

“Greatness is doing things that no one has ever done before” 

The world record holder and retired Jamaican sprinter Usain Bolt speaks about his motivation to become the greatest sprinter of all time in a video interview with sports company PUMA.

With the ‘Only See Great’ campaign, PUMA explores the career paths of its brand ambassadors, as they talk about their own experiences to achieve greatness, listen to their hearts, and share their vision with others.

In this interview, Bolt talks about his extraordinary athletic performances, starting from the very first successes and setbacks to becoming a legacy.

“As a junior, I was really, really talented, but getting into the senior level, I was still kind of young and naive and felt like I didn’t need to work as hard to compete at a high level,” Bolt said. “Going to (the 2004 Olympic Games in) Athens and not actually making it through the first round really helped me to say: ‘you know what, I need to look at myself and understand that if I want to be the best or if I want to win an Olympic gold medal, I need to be more dedicated, I need to work harder’.”

Puma

While many titles, world records and medals followed, Bolt says that “dominating throughout the years is very important to the legacy that I built for myself. Anybody can win one Olympics, but to actually win three back-to-back Olympics over the span of eight to ten years is very difficult. For me, that’s how I kept myself motivated and focused because I didn’t skip a year, I didn’t focus on four years to come, I focused on every year throughout, because those years were also important to dominate and to keep training and work at a high level. He admits that he missed being at the 2020 Olympic Games in Tokyo last year: “When I watched the Olympics, I really missed it. Especially watching the Mens’ 100m and not seeing a Jamaican in the finals really made me miss it and really wanted to be there. For me, the girls did extremely well for Jamaica. They really showed up. Again.” Bolt says he fully embraces the vision of “Only See Great”. “Greatness is just being yourself and dominating at a high level over years and doing things that no one has ever done before”, added the World’s fastest man.

The idea for PUMA’s “Only See Great” campaign was inspired by cultural icon, entrepreneur and philanthropist Shawn “JAY-Z” Carter who first said: “I only see great. I don’t see good. I don’t see compromise. We should always strive to make something great, something that will last.” 

Video preview image
Eugene, USA, Juli 14, 2022
PUMA nimmt aufsteigende 200-Meter Sprintathletin Abby Steiner unter Vertrag

Die globale Sportmarke PUMA hat die 22-jährige US-amerikanische Leichtathletin Abby Steiner unter Vertrag genommen. Ihr Sieg im 200-Meter-Finale der US-Meisterschaften in 21,77 Sekunden macht sie zur zweitschnellsten Frau der Welt über diese Distanz in diesem Jahr. Sie wird an den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Eugene, Oregon, USA, teilnehmen.

PUMA x Abby Steiner

Abby hält sowohl den amerikanischen Rekord über 200 Meter indoor als auch den NCAA-Rekord (outdoor) und wurde 2018 zur besten Highschool-Athletin der USA gekürt. Ihre persönliche Bestzeit über 100 Meter liegt bei 10,90 Sekunden und 21,77 Sekunden über 200 Meter. Sie wurde in diesem Jahr zur US-Leichtathletin des Jahres gekürt und erhielt den 2022 Honda Sport Award für Leichtathletik.

Kurz nachdem sie im Juni dieses Jahres bei den NCAA-Meisterschaften einen College-Rekord aufgestellt hatte, gewann Abby ihren ersten nationalen Titel über 200 Meter in Eugene, Oregon, mit einer Zeit von 21,77 Sekunden.

„Abby Steiner ist einer der vielversprechendsten aufstrebenden Stars in der Leichtathletik“, sagte Pascal Rolling, Head of Running Sports Marketing bei PUMA. „Wir glauben, dass sie eine glänzende Karriere vor sich hat, und wir wollen an ihrer Seite sein und sie dabei unterstützen.“

Die Liste an Athlet*innen, die mit PUMA zusammenarbeiten, ist beeindruckend und es fühlt sich einfach großartig an, jetzt eine von ihnen sein zu dürfen“, sagte Abby Steiner. „Ich bin sehr glücklich, Teil der PUMA-Familie zu sein, und ich kann es kaum erwarten, mit ihnen gemeinsam durchzustarten.“

Running abonnieren