resuede
Herzogenaurach, 29. November 2023
PUMAs Pilotprojekt RE:SUEDE: Experimentelle Sneaker werden zu Kompost

Das Sportunternehmen PUMA hat die Ergebnisse seines zwei Jahre andauernden Experiments RE:SUEDE veröffentlicht und damit belegt, dass eine Version seines erfolgreichsten Sneakers SUEDE unter speziell angepassten Bedingungen kompostiert werden kann.

2021 produzierte PUMA 500 Paar des experimentellen RE:SUEDE. Zum Einsatz kamen mit Zeology gefärbtes Wildleder, eine Außensohle aus TPE sowie Hanffasern. Sechs Monate lang prüften ausgeloste Testpersonen in Deutschland die Schuhe im Alltag auf Tragekomfort und Langlebigkeit. Anschließend übergab PUMA die getragenen Schuhe an die speziell ausgerüstete industrielle Kompostierungsanlage seines Partners, der Ortessa Group in den Niederlanden.

Bevor die Schuhe zu Kompost verarbeitet werden konnten, musste zunächst ein besonderes Verfahren entwickelt werden. Sie wurden geschreddert, mit haushaltsüblichen Grünabfällen vermengt und in einen Kompostierungstunnel gegeben. Im zweiten Schritt wurden sie mit nährstoffhaltigem Auswaschwasser aus früheren Kompostierungen besprüht; die biologische Aktivität und die kontrollierte Umluft im Tunnel sorgten für natürliche Erwärmung. Nach ca. dreieinhalb Monaten konnten die Teilchen, die den Siebtest bestanden hatten (<10mm), als Klasse-1-Kompost für landwirtschaftliche Zwecke (gemäß niederländischen Richtlinien) verkauft werden. Die Reststoffe verblieben bis zum Zerfall auf die gewünschte Größe (<10mm) im Tunnel. Sämtliche für die Ortessa Group und ihre niederländischen Anlagen geltenden rechtlichen Kompostierungsvorgaben wurden während des Prozesses eingehalten.

„Das übliche industrielle Kompostierungsverfahren war zwar unzulänglich, aber schlussendlich ist aus den RE:SUEDEs Kompost entstanden,“ sagt Anne-Laure Descours, Chief Sourcing Officer bei PUMA. „Gemeinsam mit unseren Partnern werden wir unsere Innovationsarbeit vorantreiben und die Infrastruktur und Technologien identifizieren, die uns helfen, das geeignete Verfahren für eine kommerzielle Version des RE:SUEDE im Jahr 2024, einschließlich Rücknahmeprogramm, zu entwickeln.“

Transparenz ist eine weitere wichtige Säule des RE:SUEDE Experiments. PUMA hat die Erkenntnisse in einem umfassenden Bericht veröffentlicht, um Branchenpartnern und anderen interessierten Stakeholdern die Möglichkeit zu bieten, aus dem Experiment zu lernen und die Ergebnisse in eigenen Initiativen umzusetzen.

„Wir haben viel aus dem RE:SUEDE Experiment gelernt und wissen nun, wie wir unseren industriellen Kompostierungsprozess so optimieren, dass auch Ausgangsmaterial verarbeitet kann, das erst nach längerer Zeit kompostiert,“ so Marthien van Eersel, Manager Materials & Innovations bei Ortessa. „Alle Materialien des RE:SUEDE sind verrottet, aber die Sohle musste im Vorfeld speziell bearbeitet werden und brauchte länger, um im Kompostierungstunnel komplett zu zerfallen.“

PUMA nimmt die Rückmeldungen der Testpersonen, die ihre RE:SUEDEs sechs Monate lang getragen haben, zum Anlass, die Passform des Schuhs insgesamt durch neue Materialstrukturen für Obermaterial und Einlegesohle zu verbessern und dadurch den Tragekomfort zu erhöhen.

Neben dem neuen Polyester-Recyclingprogramm RE:FIBRE war RE:SUEDE das erste Experiment in PUMAs Circular Lab, einem Innovationszentrum, das von PUMAs Innovations- und Designexperten geführt wird, um zukünftige kreislaufwirtschaftliche Programme zu gestalten. 
 

Herzogenaurach, Deutschland, 3. März 2022
PUMA sucht 500 Tester*innen für sein RE:SUEDE Experiment

Das Sportunternehmen PUMA sucht 500 Tester*innen, die gemeinsam mit Markenbotschafter*innen wie Cara Delevingne und Raphaël Varane am RE:SUEDE Experiment teilnehmen möchten.

In diesem Experiment soll erforscht werden, ob eine speziell angefertigte Version des kultigen Sneakers SUEDE biologisch abgebaut werden kann.

Mit dem RE:SUEDE Experiment versucht PUMA, neue Nachhaltigkeitsstandards für den SUEDE zu setzen und testet, ob der Sneaker in einer industriellen Kompostierungsanlage abgebaut werden kann. Die 500 Teilnehmer*innen am RE:SUEDE Experiment bekommen den Sneaker voraussichtlich im Mai zur Verfügung gestellt. Der Sneaker soll von den Tester*innen ein halbes Jahr getragen werden und wird danach an PUMA zurückgeschickt. Die Tester*innen erhalten dann ein neues Paar RE:SUEDES, das sie behalten können.

„Wir möchten, dass die Teilnehmer den RE:SUEDE oft tragen und in ihren Alltag integrieren,“ sagt Stefan Seidel, PUMAs Head of Corporate Sustainability. „So bekommen wir ein realistisches Feedback, wie sich die Materialien bewähren.“

RE:SUEDE testers
RE:SUEDE testers

Die Teilnehmer*innen am RE:SUEDE Experiment können sich bis 14. März auf der Website https://eu.puma.com/de/de/resuede anmelden. Aus den Bewerbungen lost PUMA dann 500 Personen aus, die den RE:SUEDE zur Verfügung gestellt bekommen, ein halbes Jahr tragen werden und dann an PUMA zurückgeben. Die zurückgeschickten RE:SUEDE Sneaker werden beim niederländischen Abfallspezialisten Ortessa unter kontrollierten Bedingungen auf ihre biologische Abbaubarkeit geprüft.

PUMA wird die Erkenntnisse aus dem RE:SUEDE Experiment der Industrie zur Verfügung stellen, um so bessere Lösungen für die gemeinsamen Herausforderungen im Abfallmanagement zu finden.

Obwohl der RE:SUEDE so stylisch aussieht und so komfortabel ist wie sein Vorgänger, der seit den späten 60ern zu den bekanntesten Modellen des Unternehmens gehört, stand die biologische Abbaubarkeit bereits in der Entwicklungsphase des RE:SUEDEs im Vordergrund.

Das zeigt sich auch in der Auswahl der Materialien: Der RE:SUEDE wurde mit Zeology gefärbtem Wildleder, biologisch abbaubaren TPE und Hanffasern hergestellt.

Herzogenaurach, Deutschland, 21. April 2022
Tragen, zurückschicken, biologisch abbauen: PUMA RE:SUEDE Experiment startet mit Versand von 500 Paaren
Das Sportunternehmen PUMA hat damit begonnen, den speziell angefertigten RE:SUEDE Sneaker an 500 Teilnehmer*innen in Deutschland zu verschicken. Zuvor verzeichnete PUMA starkes Interesse für dieses Experiment zur biologischen Abbaubarkeit.

Mit dem RE:SUEDE Experiment testet PUMA, ob eine biologisch abbaubare Version des kultigen SUEDE Sneakers hergestellt werden kann. Der Sneaker soll von den Tester*innen ein halbes Jahr getragen werden und wird danach an PUMA zurückgeschickt. Der niederländische Kompostierungsexperte Ortessa wird dann für PUMA prüfen, ob die getragenen RE:SUEDES unter kontrollierten industriellen Bedingungen biologisch abgebaut werden können.

„Wir haben uns sehr über die vielen Anfragen für das RE:SUEDE Experiment gefreut. Es gab um ein Vielfaches mehr Anfragen als verfügbare Sneaker. Das zeigt das große Interesse an Nachhaltigkeitsthemen“, sagt Heiko Desens, Global Creative Director bei PUMA. „Als Teil des Experiments, werden wir auch Feedback der Teilnehmer*innen zum Tragekomfort und zur Langlebigkeit der Sneaker einholen, die uns beim Design zukünftiger Produkte helfen werden, wenn das Experiment erfolgreich ist“.

Die Markenbotschafter*innen des Unternehmens, wie etwa Model, Schauspielerin und Aktivistin Cara Delevingne, werden den RE:SUEDE ebenfalls als Teil dieses Projekts testen.

Der RE:SUEDE wurde mit Zeology gefärbtem Wildleder, biologisch abbaubaren TPE und Hanffasern hergestellt. Diese Materialien wurden ausgewählt, da sie im Vergleich zu anderen biologisch abbaubaren Materialien auch einen hohen Tragekomfort bieten.

Das RE:SUEDE Pilotprojekt ist ein Teil von PUMAs Circular Lab, einer Innovationsplattform, bei der PUMAs Nachhaltigkeits- und Designexpert*innen gemeinsam an kreislaufwirtschaftlichen Projekten arbeiten. Teil des Circular Lab ist auch das RE:JERSEY Projekt, mit dem PUMA ein innovatives Garment-to-Garment Recyclingverfahren testet.

Herzogenaurach/Paris, March 5, 2022
PUMA AND AMI HAVE PARTNERED TO CELEBRATE FAMILY AND FRIENDS WITH AN EXCLUSIVE COLLABORATION

Parisian house AMI joins the PUMA family in a collaboration that puts together tailoring and innovative sportswear design. The collection and the campaign featuring Romeo Beckham and Mia Regan take inspiration from how happiness starts with the people you surround yourself with.

Video preview image

The debut PUMA x AMI wardrobe is inspired by a new era of achievement - one that doesn’t conform to a specific gender, individual, or appearance. One that challenges our current views, where it isn’t about the accolades of oneself, but about being grateful for the crew that one surrounds themself with, their chosen family. “The partnership with AMI was a no-brainer, their name literally means ‘friend’ and that’s what PUMA is all about – a community, a family,” said Adam Petrick, Global Director of Marketing for PUMA. “We are exceptionally pleased to be able to partner with a creative mind in Alexandre that truly understands the elevation of classic sportswear silhouettes, as well as the creation of community through a positive message.”

With minimalistic branding, a mix of neutral and bold colors, and premium materials, the collection elevates sportswear.The AMI de Coeur, AMI’s signature symbol, is merged with the PUMA logo to make a co-branded graphic that can be seen across pieces in the collection. “I'm very proud of the way we mixed the logos together, I think that the result is very impactful and that while this is a gift for us at AMI, it's a gift for PUMA too.” said Alexandre Mattiussi, Founder and Creative Director of AMI. “This is something that we share, this is what we call friendship. It is a very honest collaboration, not trying too hard, not pretentious.”

Romeo Beckham and Mia Regan are featured in the global launch campaign shot by photographer Eddie Wrey. “What I love the most about them is their energy and their individual style. That and they are clearly in love. Romeo and Mia embody very well the spirit of the collection,” said Mattiussi when asked why the brands selected the couple as the frontrunners for their debut campaign with PUMA.

The collection includes some of PUMA’s classic footwear silhouettes featuring classics like the Slipstream Lo, Suede Crepe, and the newly released Suede Mayu. The apparel includes t-shirts, polos, jackets, hoodies, shorts, crews, pants, and bras that mix and match perfectly to build a full wardrobe. But the collaboration wouldn’t be complete without the accessories – bucket hat, curve caps, shoulder bags, and a grip bag. “I’ve been following Alexandre’s work for some time now. Ever since I started at PUMA, I was thinking of what a great partnership this would be, today, I’m delighted with the result,” said Heiko Desens, Global Creative Director for PUMA. “This was a real and authentic collaboration; both of our teams brought a lot of ideas to the table, and we were able to design a timeless and elevated classic sportswear collection for today’s consumer.”

The PUMA x AMI Collection will be available exclusively in AMI stores starting Match 16th, and globally March 19th on PUMA.com, PUMA stores, amiparis.com and selected retailers.

#PUMAxAmi

 

Herzogenaurach, Germany, September 26, 2022
PUMA’S FANDOM COLLECTION CAPTURES VIBRANT SPIRIT OF SPORTS FANS AROUND THE GLOBE

With the drop of its latest Fandom Collection, PUMA celebrates the vibrant fan culture of Accra, Ghana and showcases what football means to a new generation of fans everywhere.

To truly honor the inspiration for this collection – the fans themselves – PUMA accompanied Ghanaian football star Mohammed Kudus to his hometown of Accra, Ghana to shoot the Fandom campaign on location.

The resulting imagery features real fans and players against the colorful backdrop of their city and captures the unbridled energy that explodes when passionate individuals are united by sport. 

The Fandom Collection is as bold and bright as the new generation of football fans it pays tribute to. On the apparel side, tees in vibrant, off-beat colors feature all-over prints that catch the eye. Sweat and track suits range from essential black and grey styles to the edgier contrasting color blocks. But the signature detail that embodies the larger-than-life spirit of this collection is the oversized PUMA logo leaping off every item.

 

The footwear collection brings in the same fresh greens, pinks, and lavenders as the apparel, offering a fun new take on timeless silhouettes such as the Suede, CA Pro, Rider FV, and TRC Blaze. Overall, from its strategic pops of color to its splashy graphics, the Fandom collection has something for everyone, from adults to kids. Combining classic PUMA design with the flair and technology of today, these statement pieces are sure to become closet staples. 

 

Mohammed Kudus, who plays for Ghana’s national football team as well as Ajax, invited PUMA to see                                                     

Accra through his eyes for the Fandom shoot. The project came to life as an origin story of sorts, a direct
portal to the places that played a significant role in his sports journey and continue to represent the fan
lifestyle in his hometown.

 

Mohammed Kudus, who plays for Ghana’s national football team as well as Ajax, invited PUMA to see
Accra through his eyes for the Fandom shoot. The project came to life as an origin story of sorts, a direct
portal to the places that played a significant role in his sports journey and continue to represent the fan
lifestyle in his hometown.
 

Mohammed Kudus, who plays for Ghana’s national football team as well as Ajax, invited PUMA to see
Accra through his eyes for the Fandom shoot. The project came to life as an origin story of sorts, a direct
portal to the places that played a significant role in his sports journey and continue to represent the fan
lifestyle in his hometown.
 

 

The Fandom Collection aims to capture that spark of authenticity and give a sartorial voice to the spirit of interaction and celebration that brings fans together around the world. This collection is available starting today in PUMA stores, PUMA.com and selected retailers across the globe. 

Suede abonnieren