Herzogenaurach, Deutschland, 14. März 2011
PUMA ERNENNT KÜNFTIGEN CEO PUMAS HEAD OF GLOBAL STRATEGY, FRANZ KOCH, WIRD NACHFOLGER VON JOCHEN ZEITZ

Franz Koch verantwortet derzeit die globale strategische Planung für PUMA in Herzogenaurach und damit die langfristige strategische Unternehmensentwicklung sowie die Leitung von Sonderprojekten wie die Portfolio-Optimierung, die Verbesserung operativer Prozesse sowie den Bereich Fusionen und Übernahmen. Darüber hinaus verantwortete er das im Jahr 2009 eingeführte Restrukturierungsprogramm des Unternehmens, das nach der Wirtschafts- und Finanzkrise die Grundlage für nachhaltiges Wachstum geschaffen hat. Zudem war er maßgeblich an der Entwicklung des langfristigen Nachhaltigkeitsprogramms von PUMA beteiligt. Zuletzt entwickelte er – in enger Zusammenarbeit mit Jochen Zeitz und dem gesamten PUMA-Vorstand – den Fünf-Jahres-Wachstumsplan “Back on the Attack 2011-15″ mit dem klaren Ziel, PUMA zum begehrtesten und nachhaltigsten Sportlifestyle-Unternehmen zu machen.

Jochen Zeitz, Vorstandsvorsitzender der PUMA AG: „Mit seinen außergewöhnlich analytischen und gleichzeitig sehr pragmatischen Fähigkeiten war Franz Koch maßgeblich an der strategischen Weiterentwicklung von PUMA beteiligt und lieferte damit einen wichtigen Beitrag zu unserem Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2010. Wir haben gemeinsam den Fünf-Jahres-Wachstumsplan für das Unternehmen entwickelt, auf dessen Basis PUMA sein erwartetes Umsatzpotenzial von 4 Milliarden Euro bis 2015 realisieren kann. Ich bin überzeugt, dass Franz Koch der richtige Mann zur richtigen Zeit ist, denn er verfügt über herausragende Qualifikationen und wird PUMA mit hohem Engagement führen. Ich werde ihn in der Übergangsphase begleiten und freue mich darauf, weiterhin eng und vertrauensvoll mit ihm zusammenzuarbeiten.”

Franz Koch kam als strategischer Planer im Jahr 2007 zu PUMA. Zuvor arbeitete er mehrere Jahre für die internationale Beratungsgesellschaft Oliver Wyman. Koch (32) studierte Betriebswirtschaft an der Handelshochschule Leipzig und erwarb einen Master of Commerce an der Universität Sydney. Die Ernennung von Franz Koch ist das Ergebnis eines intensiven und sorgfältigen Auswahlprozesses, in dessen Rahmen zahlreiche externe und interne Kandidaten geprüft wurden.

“Franz Koch, der in den vergangenen Jahren eng mit Jochen Zeitz und dem gesamten Vorstand zusammengearbeitet hat, ist unser Wunschkandidat für diese Position. Dank seines ausgeprägten Verständnisses des Unternehmens und seiner strategischen Expertise kann er die Aufgaben seines Vorgängers nahtlos übernehmen und die Wachstumsstrategie des Unternehmens fortsetzen. PUMA ist eine der Kernmarken von PPR und ich bin zuversichtlich, dass Franz Koch PUMA weiter voranbringt. Er hat unsere volle Unterstützung und unser Vertrauen”, sagte François-Henri Pinault, Aufsichtsratsvorsitzender der PUMA AG.

Wie bereits im vergangenen Jahr angekündigt, steht PUMA vor der Umwandlung in eine Europäische Aktiengesellschaft und wird künftig unter PUMA SE firmieren. Die Umwandlung erfordert die Zustimmung durch die Hauptversammlung am 14. April 2011. Nach erfolgter Umwandlung in eine SE wird PUMAs derzeitiger Vorstandsvorsitzender Jochen Zeitz künftig Vorsitzender des Verwaltungsrats (Executive Chairman) der PUMA SE. Zudem wurde Zeitz zum Leiter der Unternehmensgruppe Sport & Lifestyle bei PPR und zum Vorstand für Nachhaltigkeit (Chief Sustainability Officer) ernannt.

Herzogenaurach, Deutschland, 15. Oktober 2012
JOCHEN ZEITZ SCHEIDET ZUM 30. NOVEMBER 2012 AUS DEM VERWALTUNGSRAT DER PUMA SE AUS

Ad-hoc Mitteilung gemäß § 15 WpHG

Herzogenaurach / Boston, 12. Dezember 2013
PUMA ERNENNT JWT NEW YORK ALS GLOBALE KREATIVAGENTUR

In den letzten drei Monaten entwickelte das neue Managementteam von PUMA eine einheitliche Markenplattform mit einer klaren Mission: Forever Faster. Auf dieser Basis soll 2014 ein neues Markenleitbild vorgestellt werden, welches die 65-jährige Firmengeschichte mit ihrer Entwicklung schneller Produkt-Designs für die schnellsten Athleten der Welt widerspiegelt.

JWT wird zusammen mit PUMA schnelle, kreative Prozesse definieren und entwickeln, um die für PUMA relevanten sportlichen Momente der Marke bestmöglich auszuschöpfen. Die Agentur wird mithelfen, die Marke PUMA entlang des neuen Leitbildes Forever Faster neu aufzuladen, bevor in der zweiten Jahreshälfte 2014 eine neue globale Markenkampagne lanciert wird.

„Mit JWT haben wir eine sehr agile Agentur mit einer globalen Reichweite gefunden, die die Marke PUMA und unsere Kultur versteht“, sagte Björn Gulden, CEO von PUMA. „Das Agentur-Team hat innerhalb kurzer Zeit bewiesen, dass es sich mit unserer neuen Mission, die schnellste Sportmarke der Welt zu werden, voll identifizieren kann. Gemeinsam wollen wir eine flexible und kreative Basis legen, um die Sport- und Lifestyle-Kategorien des Unternehmens mit einer klaren Markenbotschaft und kreativen Konzepten auf globaler Ebene bestmöglich zu unterstützen.“

JWT wird PUMA von seiner Geschäftszentrale in New York aus betreuen und stützt sich dabei auf ein weltweites Netzwerk lokaler und regionaler Büros, die ihr Know-how in die globale Markenkampagne einfließen lassen werden.

„PUMA ist mehr als ein Werbekunde für uns, es ist eine echte Marken- und Geschäftsbeziehung, die uns verbindet“, sagte Peter Sherman, CEO von JWT New York. „Es ist uns eine Ehre, mit diesem Team zusammenzuarbeiten.“

PUMA ist neben Google und der Konsolidierung mehrerer Energizer-Marken eine weitere Marke, die JWT New York in den letzten drei Monaten als Neukunde dazugewonnen hat.

Zeitz abonnieren