PUMA x Portugal Announcement
Herzogenaurach, Deutschland, 27. November, 2024
PUMA GIBT LANGFRISTIGE PARTNERSCHAFT MIT DEM PORTUGIESISCHEN FUSSBALLVERBAND BEKANNT

Das Sportunternehmen PUMA hat einen langfristigen Vertrag mit dem portugiesischen Fußballverband (FPF) unterzeichnet und damit eine der beliebtesten Nationalmannschaften der Welt unter Vertrag genommen. Ab 2025 wird PUMA alle Männer-, Frauen- und Jugendmannschaften sowie die Futsal-, Beach Football- und E-Sports-Teams des Verbandes ausstatten. 

Portugal, der Europameister von 2016 und Gewinner der Nations League 2018/19, ist bekannt für seinen fesselnden Spielstil. Das hat dem Verband viele Fans auf der ganzen Welt und die meisten Follower in den sozialen Medien aller nationalen Fußballverbände weltweit eingebracht. 

"Die Verpflichtung einer hochkarätigen Nationalmannschaft war eine unserer Prioritäten im Fußball und ich freue mich sehr, eine so beliebte Mannschaft wie Portugal in der PUMA-Familie willkommen zu heißen", sagte Arne Freundt, PUMA CEO. "Angesichts der großen Anzahl von Fans auf der ganzen Welt und des großen Potenzials der nächsten Generation dieser Mannschaft freuen wir uns auf die kommenden großen Turniere wie die Weltmeisterschaft 2026." 

Für PUMA bietet die Zusammenarbeit die Möglichkeit, portugiesische Fußballgeschichte zu schreiben. In den 1960er Jahren war PUMA bereits Partner des legendären Spielers Eusébio, bekannt als "O Rei" ("Der König"), für den das Unternehmen den kultigen PUMA KING Fußballschuh entwickelte. Eusébio war der Torschützenkönig der Fußballweltmeisterschaft 1966, als er das Team zum dritten Platz im Turnier führte. 

"Wir haben uns für PUMA entschieden, weil das Unternehmen die Nähe zu den Fans sucht und die einzigartige Geschichte jedes Teams erzählt, mit dem es zusammenarbeitet", sagte Fernando Gomes, Präsident des FPF. "Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit PUMA eine spannende Produktpalette zu entwickeln, die unsere große Fangemeinde auf der ganzen Welt ansprechen wird." 

 

PUMA wird die neuen Produkte und die kreative Ausrichtung für die Partnerschaft Anfang 2025 vorstellen. 

Paris, Frankreich, 30. September 2015
PUMA WIRD OFFIZIELLER PARTNER VON COP21

SPORTUNTERNEHMEN STATTET IM RAHMEN DER UN-KLIMAKONFERENZ RUND 180 STUDENTEN AUS, DIE BESUCHER IN PARIS WILLKOMMEN HEISSEN

Für die Präsentation des speziell für die COP21-Konferenz gestalteten Outfits kann PUMA auf die Unterstützung seines Botschafters Luc Abalo, zweifacher Handball-Weltmeister sowie Rechtsaußen in der französischen Handballnationalmannschaft und bei PSG Handball, zählen. „Es ist mir eine Ehre, diese von PUMA speziell für die UN-Klimakonferenz entworfene Kleidung zu tragen. Der Klimaschutz ist für die Zukunft unseres Planeten von essenzieller Bedeutung und ich freue mich, dieses Anliegen als PUMA-Botschafter unterstützen zu können,“ betont der französische Handballstar.

Bjørn Gulden, PUMA CEO, ergänzt: „Wir setzen uns als Unternehmen schon lange für den Klimaschutz ein, deshalb war es für uns ein logischer Schritt, offizieller Partner von COP21 zu werden. Es ist PUMA ein besonderes Anliegen, einen Beitrag zur Begrenzung der Erderwärmung auf 2°C zu leisten.“

Herzogenaurach, 28. April 2017
PUMA UND RIGHT TO PLAY DEUTSCHLAND STARTEN KOOPERATION

MIT DEM ZIEL DAS LEBEN VON KINDERN UND JUGENDLICHEN DURCH SPORT UND SPIEL POSITIV ZU VERÄNDERN

Bjørn Gulden, PUMA CEO: „Mit Right To Play haben wir einen sehr glaubwürdigen Partner gefunden, um den sozialen Wandel in Deutschland und in der Welt zu fördern. Right To Play teilt unsere Werte im Sport und wir sind stolz darauf, Right To Play dabei zu unterstützen, das Leben von Kindern und Jugendlichen durch die einzigartige Kraft von Sport und Spiel grundlegend zu verändern.“

Engagement für die Gemeinschaft (Community Engagement) ist Teil von PUMAs Nachhaltigkeitszielen „10FOR20“, die unter anderem auf eine nachhaltige Verbesserung gesellschaftlicher Probleme abzielen. Im Rahmen dieser Kooperation hat PUMA bereits 9.000 Fußbälle für Programme von Right To Play in neun Ländern, darunter Ghana, Pakistan und Thailand, gespendet.

Am 27. April fand in der PUMA-Unternehmenszentrale in Herzogenaurach der erste interne „Community Engagement“-Tag statt. Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen wurden eingeladen, die Kraft des Sports in Lernprozessen zu erleben. Die Teilnehmer konnten dabei erfahren, wie ein positiver Einfluss durch spielbasierte Lernansätze ausgeübt wird.

„Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft und sind PUMA dankbar für die Unterstützung,“ sagt Johann Olav Koss, Gründer von Right To Play und viermaliger Olympiasieger. „Über die finanzielle Unterstützung und die Sachspenden hinaus, schätzen wir die Expertise und das Engagement der PUMA-Mitarbeiter, die Bildungsqualität von Kindern und Jugendlichen durch Spiel und Sport zu erhöhen.“

PUMA wird weiterhin das ehrenamtliche Engagement seiner Mitarbeiter und Fundraising-Initiativen mit Right To Play unterstützen. „In dieser Partnerschaft geht es nicht nur darum, was wir machen, sondern auch wie wir es machen. Jeder PUMA-Mitarbeiter ist eingeladen, sich zu engagieren und dazu beizutragen, Kinder und Jugendliche weltweit zu fördern“, so Dietmar Knoess, PUMA Global Director HR.

Right To Play

Right To Play ist eine internationale Organisation, die im Jahr 2000 von dem norwegischen Eisschnellläufer und vierfachen Olympiasieger Johann Olav Koss gegründet wurde. Right To Play setzt Sport und Spiel als Mittel zur Förderung der ganzheitlichen Entwicklung von Kindern ein und fördert sie in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Geschlechtergerechtigkeit, Kinderschutz und friedliches Zusammenleben. Momentan arbeitet Right To Play in 18 Ländern und erreicht wöchentlich über 1 Million Kinder. Seit 2015 ist Right To Play in Deutschland aktiv und wird dabei unter anderen von den Athletenbotschaftern Severin Freund, Anna Schaffelhuber und Nico Hülkenberg unterstützt. (www.righttoplay.de)

Foto Credit: Christoph Maderer/ PUMA
Herzogenaurach, 25. April 2018
PUMA UND FOSSIL GROUP GEHEN PARTNERSCHAFT FÜR UHREN UND WEARABLES EIN

Das Sportunternehmen PUMA und Fossil Group, Inc. haben einen weltweiten Lizenzvertrag für das Design, die Entwicklung und den Vertrieb von PUMA Uhren und Wearables bis 2028 unterzeichnet.

PUMA und Fossil Group werden gemeinsam ein umfangreiches Sortiment an PUMA-Uhren und Smartwatches entwickeln. Die ersten Produkte werden 2019 auf den Markt kommen.

„Zeit ist im Sport alles. Daher ist es für uns besonders wichtig, den richtigen Partner für Uhren und Wearables zu haben“, sagte Bjørn Gulden, CEO von PUMA. „Wir freuen uns mit Fossil zusammenzuarbeiten. Ihr starker Fokus auf Innovation wird uns dabei helfen, Produkte zu entwickeln, die den Bedürfnissen unserer Kunden und der schnellsten Athleten der Welt gerecht werden.“

Kosta Kartsotis, CEO von Fossil Group sagte: „PUMA ist eine der weltweit führenden Sportmarken. Wir freuen uns darauf, mit ihnen zusammenzuarbeiten und unsere erstklassigen Design- und Vertriebsmöglichkeiten in die PUMA-Uhrenkollektion einzubringen.“

Die neuen Produkte werden unter anderem über ausgewählte Geschäfte, Fachhändler und E-Commerce-Kanäle im globalen Netzwerk der Fossil Group verfügbar sein.

PUMAs bisherige Kooperation für Uhren mit MYWA Swiss Watch & Jewelry Ltd. endete im Dezember 2016.

Foto Credit: Conné/ PUMA
herzogenaurach - 01.Oktober 2018
Vom Laufsteg ins Gym: Adriana Lima gehört ab sofort zur PUMA Familie

Supermodel, Sportlerin und Boxerin geht Partnerschaft mit PUMA ein und ist neue Botschafterin für die Kategorie Women's Training

PUMA verkündet heute die langfristige Partnerschaft mit dem brasilianischen Supermodel Adriana Lima. Sie ist das neueste Gesicht für PUMAs Kategorie Women‘s Training und repräsentiert die Marke in Kampagnen weltweit.

Adriana Lima da Silva zählt nicht nur zu den schönsten Frauen der Welt, sie ist auch eine fantastische Mutter, Vorbild für Millionen Frauen und eine erfolgreiche Unternehmerin zugleich. Wer sie noch nicht beim Training gesehen hat, hat etwas verpasst, denn zu ihrem Workout gehört regelmäßig knallhartes Boxtraining. Wie sonst könnte sie sich für Fashionshows in Form halten? Dank ihrer strengen Disziplin und harter Trainings-Routine bleibt sie auch in stressigen Zeiten fit. Vom Laufsteg ins Gym, von High Fashion zu Sport – definitiv ein guter Deal! 

 „Frauen zu unterstützen, zu ermutigen und zu bestärken ist mir wichtig. Dies ist einer der Gründe, weshalb ich mit PUMA zusammenarbeiten wollte. Sie haben als Unternehmen so viel dafür getan, Frauen darin zu bestärken sie selbst zu sein und daran zu glauben, dass sie mit harter Arbeit alles erreichen können“, so Adriana Lima. „Die Leute kennen mich aus Fashion-Shows und Modezeitschriften – mit meiner neuen Partnerschaft mit PUMA möchte ich meinen persönlichen Trainingsweg teilen und anderen zeigen, was es braucht, um einen gesunden und ausgewogenen Lifestylezu leben.“

Adriana Lima

Mit der Kampagne „Do You“ setzt sich PUMA seit zwei Jahren für die Stärkung von Frauen  ein. Das Ziel der Marke ist es, Frauen zu ermutigen und dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. Im Training ist es dabei essentiell, hochtechnologische Produkte zu haben, die ebenso in punkto Design absolut am Puls der Zeit sind. 

„Adriana ist eine sehr inspirierende, fürsorgliche und nahbare Person. Sie ist die Verkörperung unseres Frauen-Trainingsgeschäfts. Wenn man ihr auf Instagram folgt, sieht man, dass sie Sport, Fitness, und natürlich Boxen wirklich liebt", so Adam Petrick, Global Director for Brand and Marketing bei PUMA. „Wir freuen uns sehr, dass sie Teil der PUMA-Familie ist. Sie ist eine großartige Ergänzung für unser Portfolio aus erfolgreichen, inspirierenden Frauen, die allesamt sehr viel in ihrer Karriere erreicht haben. Sie wird uns helfen, Millionen von Frauen auf der ganzen Welt dazu zu ermutigen, ihren eigenen Weg zum Erfolg zu gehen.“ 

Für mehr Stories, folg @PUMA, @PUMAPerformance und @PUMAWomen. Entdecke auf about.puma.com die neuesten Geschichten rund um PUMA.  #TEAMLIMA 

Copyright PUMA
Copyright PUMA
Partnership abonnieren