Herzogenaurach, 30. März 2015
JOHAN ADAMSSON WIRD NEUER LEITER FÜR SPORTMARKETING UND SPORTLIZENZEN BEI PUMA
Herzogenaurach, 25. April 2018
PUMA UND FOSSIL GROUP GEHEN PARTNERSCHAFT FÜR UHREN UND WEARABLES EIN

Das Sportunternehmen PUMA und Fossil Group, Inc. haben einen weltweiten Lizenzvertrag für das Design, die Entwicklung und den Vertrieb von PUMA Uhren und Wearables bis 2028 unterzeichnet.

PUMA und Fossil Group werden gemeinsam ein umfangreiches Sortiment an PUMA-Uhren und Smartwatches entwickeln. Die ersten Produkte werden 2019 auf den Markt kommen.

„Zeit ist im Sport alles. Daher ist es für uns besonders wichtig, den richtigen Partner für Uhren und Wearables zu haben“, sagte Bjørn Gulden, CEO von PUMA. „Wir freuen uns mit Fossil zusammenzuarbeiten. Ihr starker Fokus auf Innovation wird uns dabei helfen, Produkte zu entwickeln, die den Bedürfnissen unserer Kunden und der schnellsten Athleten der Welt gerecht werden.“

Kosta Kartsotis, CEO von Fossil Group sagte: „PUMA ist eine der weltweit führenden Sportmarken. Wir freuen uns darauf, mit ihnen zusammenzuarbeiten und unsere erstklassigen Design- und Vertriebsmöglichkeiten in die PUMA-Uhrenkollektion einzubringen.“

Die neuen Produkte werden unter anderem über ausgewählte Geschäfte, Fachhändler und E-Commerce-Kanäle im globalen Netzwerk der Fossil Group verfügbar sein.

PUMAs bisherige Kooperation für Uhren mit MYWA Swiss Watch & Jewelry Ltd. endete im Dezember 2016.

Foto Credit: Conné/ PUMA
Herzogenaurach, 26. April 2018
MARTIN BENDA WIRD NEUER LEITER VON PUMAS RECHTSABTEILUNG

Das Sportunternehmen PUMA hat Dr. Martin Benda (49) mit sofortiger Wirkung zum neuen Leiter der Rechtsabteilung (General Counsel) ernannt. In dieser Funktion berichtet er direkt an PUMA CFO Michael Lämmermann.

Nach seiner Promotion im Gewerberecht an der Georg-August-Universität in Göttingen begann Benda seine Karriere bei Mannesmann Mobilfunk (heute Vodafone). 2001 wechselte er zu The Coca-Cola Company, wo er unter anderem die Positionen Legal Director für Großbritannien und Irland und Senior Legal Counsel für Mittel- und Osteuropa innehatte.

Der ausgebildete Jurist verfügt über eine umfassende Expertise in Wettbewerbs-, Marken-, Marketing-, Arbeits- und Eigentumsrecht.

Martin Benda folgt auf Jochen Lederhilger, der seit 2006 diesen Bereich verantwortete. Lederhilger hat auf eigenen Wunsch das Unternehmen nach 20 Betriebsjahren verlassen, um sich als Anwalt selbstständig zu machen.

 

Foto Credit: Christoph Maderer/ PUMA

Herzogenaurach, Germany, Dezember 8, 2022
PUMA beruft Maria Valdes als C hief Product Officer in den Vorstand

Das Sportunternehmen PUMA beruft Maria Valdes (38) ab 1. Januar 2023 als Chief Product Officer in den Vorstand.

In ihrer neuen Rolle wird Maria, die derzeit als General Manager Sportstyle die größte Business Unit des Unternehmens leitet, für die Business Units Sportstyle, Motorsport, Teamsport, Running/Training, Basketball und Accessoires verantwortlich sein. Die kreative Strategie der Marke und der Go-to-Market-Prozess des Unternehmens werden ebenfalls in ihren Zuständigkeitsbereich fallen.

„Als General Manager Sportstyle hat Maria ihre starke Produktkenntnis, eine großartige Serviceorientierung gegenüber unseren Handelspartnern und eine tiefgehende Kenntnis unserer Zielgruppe unter Beweis gestellt“, sagte Arne Freundt, Chief Executive Officer von PUMA. „Ich bin überzeugt, dass ihre positive Energie und ihr unablässiges Bestreben, Dinge voranzutreiben, sie zur idealen Kandidatin für diese Rolle machen.“

Maria kam 2010 zu PUMA und arbeitete als Senior Head of Product Line Management Footwear. 2019 übernahm sie die Rolle des General Manager Sportstyle. Davor war sie bei L’Oréal und Inditex im Marketing und im Produktmanagement tätig.

Ab 1. Januar 2023 besteht der Vorstand der PUMA SE aus vier Mitgliedern einschließlich Arne Freundt (CEO), Hubert Hinterseher (Chief Financial Officer) und Anne-Laure Descours (Chief Sourcing Officer).

Management abonnieren