Puma Copyright
HERZOGENAURACH, GERMANY , 1 SEPTEMBER 2023
PUMA AND FORMULA 1 LAUNCH “FASTER. MONZA” AHEAD OF THE 2023 FORMULA 1 ITALIAN GRAND PRIX

Global sports company PUMA, in collaboration with Formula 1 had hearts racing ahead of the 2023 Italian Grand Prix following a first-of-its-kind running event, celebrating the intersection of motorsport and running.

Named "Faster. Monza", this event pushes the limits of both Formula 1 and fitness, welcoming over 200 participants to savor the thrill of racing on the renowned Formula 1 circuit - an experience that goes beyond mere running.

Participants from across Italy went head-to-head on the 5.79km track – cheered on by Italian sprinter and PUMA ambassador Edoardo Scotti – with both men’s and women’s races ending in thrilling sprint finishes.

Andrea Soffientini, 34 and Lotte van Leeuwen, 26 proved they were Forever Faster, taking home first place medals, and winning tickets to the 2023 Italian Grand Prix.

“I’m delighted to have been given the opportunity to participate in this event. As a huge Formula 1 fan I can say that today has been a very special day. I hope that I’ll get the chance to do it again,” said Andrea.

Lotte added: “We are incredibly lucky to be here and take part in what has been such a memorable experience. Running can bring so much joy to people and to them I say: run fast, but most importantly, run happy. And we certainly did that today!”

Built in 1922, Monza is known worldwide to motorsport fans as the “Temple of Speed,” and has played host to some of the most iconic moments in Grand Prix racing history.

“Few people get the opportunity to drive a racetrack like Monza, but we want to give everyone the opportunity to run it,” said Erin Longin, General Manager Run/Train at PUMA. “We’re always looking for way to innovate through partnerships and we can’t wait to bring this activation to life for the millions of runners and motorsport fans across the world.”

Faster. Monza. kicks off a series that will see PUMA and Formula 1 activate at multiple tracks throughout the 2024 season – details of which will be released in the coming months.

FORMULA 1 PIRELLI GRAN PREMIO D’ITALIA 2023 will take place on Sunday 3 September.

Herzogenaurach, Germany, April 23, 2020
Usain Bolt and Colin Jackson in an exclusive live conversation, hosted by PUMA

WHAT: Global sports brand PUMA will be hosting an exclusive live conversation between two of the biggest Track and Field legends as part of their #StrongerTogether LIVE Instagram series. Join Usain Bolt and Colin Jackson as they catch up, discuss life updates, and answer some fan questions on PUMA’s Instagram account. Make sure you don’t miss it, follow @puma, @usainbolt, and @colinrayjackson, activate notifications for updates, and enjoy from home. 

WHO: Usain Bolt and Colin Jackson

  • Usain Bolt: PUMA sponsored athlete, Fastest Man on Earth
  • Colin Jackson: British former sprint and hurdling athlete and World Record holder

WHEN: Thursday, April 23rd, 2020 – 10am PDT/ 1pm EDT / 6pm BST / 7pm CEST

WHERE: Follow @PUMA on Instagram to join.

 

PUMA
HERZOGENAURACH, JULY 19, 2023
“NEVER GIVE UP”, USAIN BOLT AND COLIN JACKSON ON RECORDS, PUMA FAMILY, AND FUTURE

Global Sports company PUMA announces an interview with the fastest man in the world, Usain Bolt, and an iconic sprint and hurdling athlete, Colin Jackson, to celebrate the 20th anniversary between PUMA and Bolt this July.

PUMA
PUMA
PUMA
PUMA
PUMA
PUMA
PUMA
PUMA

Reflecting on his remarkable journey, Bolt expresses his deep connection with PUMA, stating, "This brand has always been my choice. We've become a family, doing incredible work together. I'm proud to be a part of it." Reflecting on his early days as an aspiring athlete, Bolt shares his excitement upon receiving his first PUMA kit, describing the moment as a dream come true.

As the conversation turns to Bolt's record-breaking accomplishments, the sprinter emphasizes that his focus was always on winning medals rather than chasing records. He attributes his success not only to his exceptional performances but also to his magnetic personality, which won over fans worldwide.

The dynamic conversation between Usain Bolt and Colin Jackson provides an engaging glimpse into the life of a sporting legend. Their discussion on records, partnership, and the thrill of athletics captivated audiences, highlighting Bolt's extraordinary achievements and his passion for the sport.

Herzogenaurach, Germany, January 24, 2023
THE NEW PUMA VELOPHASIS TAKES INSPIRATION FROM RUNNING HERITAGE TO DELIVER AN EXCITING LIFESTYLE SNEAKER

PUMA announces the release of VELOPHASIS, its new hybrid sneaker inspired by the 2000s.

For this new design, PUMA took inspiration from an important part of its Archive. The design of the VELOPHASIS is inspired by the COMPLETE line, a defining license of the 2000s for the brand. Designed for running, the PUMA COMPLETE line allowed the brand to develop revolutionary technologieslike the iCELL, e+CELL, and EverRide technologies, which have been used by runners around the world. The VELOPHASIS builds on this heritage while adapting it to the visual codes of the Y2K culture through PUMA’s progressive
vision.

VELOPHASIS BIONIC

The new franchise’s design takes the best of both eras. The upper of the VELOPHASIS is built asymmetrically. Its inserts are directly taken from the running of the 2000s but decked out in new materials. Honeycombed mesh, textured panels and an aggressive shape pay homage to the heritage of the COMPLETE line.

 

VELOPHASIS PHASED

The first colors of the VELOPHASIS are based on a more contemporary aesthetic. VELOPHASIS Bionic features a metallic look with cream and electro blue inserts. While the VELOPHASIS Phased are inspired by the Vaporwave movement and the Internet culture of the early 2000s with bright tones that contrast with the sobriety of its design.

 

LONG DISTANCE RUNNER MOLLY SEIDEL TALKS “SHE MOVES US”: “NOTHING IN THE WORLD FEELS LIKE RUNNING”

PUMA Running Athlete Molly Seidel talks about her passion for running and how she wants to inspire young women for PUMA’s “She Moves Us” platform

Running Athlete Molly Seidel frankly spoke about the sacrifices and challenges of being a female elite runner in a “She Moves Us” video conversation for Sports company PUMA:  “I’ve had to challenge male standards in my sport in the sense that there are very certain ideas about body image that have been prevalent in running for a long time, in a male dominated sport. And I think as American female distance running takes over, we’ve shown that you don’t have to be any one kind of body type to succeed. That you can have success being whoever you are.”

The Olympic Bronze Medalist, who will again compete at the upcoming Boston Marathon, wants to empower girls and young women to embarke into a career in running: “I want young women to know that you can work hard and enjoy yourself. There have been certain ideas of what it takes to be successful in this sport, and I think sometimes people equate that with you have to be serious, you have to be straight-faced. And I want to challenge that and say that I think to win you should be enjoying the hell out of what you do.”

 

“She Moves Us” wants to empower girls and young women through through sharing stories and joint efforts to impact their rights globally.  It is inspired by global pop-star and PUMA Ambasssador Dua Lipa who said: "Sharing stories of success is all part of changing the narrative, especially in fields like sports and entertainment that have tended to amplify the accomplishments of men. Women are already nailing it across the board and celebrating their achievements is exciting and empowering. It also encourages those rising up to aim for the stars.”

 

PUMA has an inclusive product offering to cater for women and girls in sport: underwear and activewear, modest sportswear, a maternity offering and performance specific products exclusively engineered for women. PUMA supports all athletes to perform at the highest level and works with organizations and partners committed to remove barriers in sports.

 

Puma - Copyright

For the full Molly Seidel “She Moves Us” video interview, please click HERE.

 

Video preview image
Boston, Massachusetts, february 25, 2021
PUMA RUNNING RETURNS IN 2021
Disrupt. Break away. Change the game. That’s how PUMA runs things and in 2021, PUMA Running is coming back—hard. 

PUMA’s history is packed with nearly 75 years of world records, firsts, and onlys from Abebe Bikila to Bill Rodgers to Sabrina Mockenhaupt to Usain Bolt. In industry years, this makes us faster since forever, and we believe now is the time for us to pick up speed again and spark change from the most sought-after marathon finish lines to local run communities.

We overhauled our products and developed new technologies to create an effortless run. Years of research and testing have gone into five new key styles—Deviate, Deviate Elite, Velocity, Liberate, and Eternity—all featuring our cutting-edge supercritical foam technology, NITRO.

“With PUMA Running, we set out to create an effortless run for runners,” said Erin Longin, Global Director of the Running and Training business unit at PUMA. “Our new running shoes feature our most innovative technologies, like NITRO foam, making the shoes extremely lightweight and responsive, to help you use less energy and run comfortably so you can reach your goals.”

The new PUMA Running range includes specially engineered designs for female runners including a brand-new women’s last developed for the female foot in all four styles. PUMA believes women are the future of running which is why we’ve signed some of the top distance athletes in the sport—Molly Seidel, Gesa Krause, Aisha Praught-Leer, Fiona O’Keefe, and Taylor Werner. 

“The more we researched our consumer we learned that the idea of change resonates with runners,” Longin said. “Runners always strive for change, to better themselves and the greater good so we landed on the concept of SPARK CHANGE to bring meaning and energy to everything we do in running.”

In addition to the five new styles launching, PUMA Running is providing the spark for a new generation of runners and engaging the running community through purpose-led initiatives. In partnership with Women Win and our athletes, PUMA is donating to foundations aimed at furthering women in sport. The PUMA Running Spark Change Fund will help to support charities with the greatest need in an effort to establish greater gender equity in the sport of running.

Deviate, Deviate Elite, Velocity, Liberate, and Eternity styles will be available globally March 4 on PUMA.com, PUMA Stores, and selected retailers worldwide.  

 

herzogenaurach, deutschland, 13. august, 2021
PUMA feiert historische Momente mit Athleten bei den Olympischen Spielen in Tokio

Das Sportunternehmen PUMA feiert unglaubliche Momente seiner gesponserten Athleten, von denen viele bei den diesjährigen Olympischen Spielen in Tokio diesen Sommer Sportgeschichte geschrieben haben. "Die Olympischen Spiele in Tokio waren ein großartiges Sportereignis, das viele nationale und internationale Helden und Heldinnen hervorgebracht hat, die auf der Bahn und auf dem Spielfeld Weltklasseleistungen erbracht haben", so Bjørn Gulden, CEO von PUMA. "Angesichts der großen Unsicherheiten im Vorfeld der Spiele, bin ich der Meinung, dass die Organisatoren einen großartigen Job gemacht haben, um diese Spiele zu ermöglichen. Wir sind unglaublich stolz auf unsere von PUMA gesponserten Medaillengewinner, aber auch auf alle anderen unserer Athleten, die hart gearbeitet und wirklich alles gegeben haben, um ihre Bestleistung abzuliefern."

Herausragende Weltklasseleistungen lieferte PUMA-Athlet Karsten Warholm, als er in 45,94s über 400m Hürden seinen eigenen Weltrekord von 46,70s brach. In einem Rennen, das als "bestes Rennen in der Geschichte der Leichtathletik" gepriesen wurde, hat der 25-jährige Norweger seinen eigenen Weltrekord nicht nur gebrochen, sondern pulverisiert. Von Edwin Moses' Weltrekord von 47,45s aus dem Jahr 1977 zu Karstens Weltrekord von 46,70s aus dem Juli 2021 hatte sich der Rekord über 400m Hürden um 75 Hundertstelsekunden verbessert. Und nun übertrumpfte Warholm in nur einem Rennen in Tokio den Weltrekord um 76 Hundertstel – eine Leistung, die es seit 44 Jahren nicht mehr gab. Außerdem war die heilige 47-Sekunden-Marke im 400-m-Hürdenlauf vor dem olympischen Finale in Tokio insgesamt nur sechsmal durchbrochen worden. In diesem einen Rennen liefen hingegen ganze drei Hürdenläufer unter 47 Sekunden, wobei der Silbermedaillengewinner Rai Benjamin den alten Weltrekord von Karsten brach und 46,17 Sekunden lief. Bei den Olympischen Spielen in Rio 2016 lief der Goldmedaillengewinner Kerron Clement 47,73 Sekunden und bei den Weltmeisterschaften 2019 in Doha gewann Karsten in 47,42 Sekunden. Mit diesen Zeiten hätte ein Hürdenläufer im diesjährigen Olympia-Finale lediglich den sechsten Platz belegt.

Der 26-jährige kanadische Sprinter André de Grasse sicherte sich mit einer Zeit von 19,62 Sekunden Gold über 200m und holte Bronze über 100 m in 9,89 Sekunden. Mit einer Erfolgsbilanz von 100m und 4x100m bei den Weltmeisterschaften 2015, 100m, 200m und 4x100m bei den Olympischen Spielen 2016, 100m und 200m bei den Weltmeisterschaften 2019 und 100m, 200m und 4x100m bei den Olympischen Spielen in Tokio, ist André der konstanteste männliche Sprinter der Welt.

Die 27-jährige Amerikanerin Molly Seidel wurde mit einer Zeit von 2:27:46 die dritte Amerikanerin, die jemals eine Medaille in einem Marathon bei den Olympischen Spielen gewann. Besonders bemerkenswert: Vor ihrer Teilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio hatte die Sportlerin an nur zwei Marathons teilgenommen.

Ein weiteres Highlight der Spiele schafften PUMA-Athlet Gianmarco Tamberi und Mutaz Essa Barshim, als sie sich entschieden – zum ersten Mal in der Leichtathletik seit 113 Jahren – sich die Goldmedaille im Hochsprung der Männer zu teilen. Ein schönes Symbol im Sinne des Sportsgeistes.

Stabhochspringer Mondo Duplantis holte sich seinen ersten olympischen Titel mit einem Sprung von 6,02 m und gewann damit Gold. Darüber hinaus scheiterte er nur knapp am Versuch, seine persönliche Bestleistung und aktuellen Weltrekord von 6.18 m zu toppen.

Der Jamaikaner Hansle Parchment überraschte die Welt in einem unglaublich engen 110-m-Hürden-Finale, als er den unbestrittenen Favoriten Grant Holloway schlug, der seit August letzten Jahres kein Hürdenrennen mehr verloren hatte. Bei den Olympischen Spielen in den USA hatte Holloway den Weltrekord über 110 m Hürden nur um eine Hundertstelsekunde verfehlt, doch in Tokio raste Hansle an ihm vorbei und gewann Gold in 13,04 s – ein Triumpf, der als eine der größten Überraschungen der Spiele bezeichnet werden kann.

Der portugiesische PUMA-Athlet und Olympia-Debütant Pedro Pichardo gewann mit 17,98 m Gold im Dreisprung und stellte damit einen neuen Landesrekord für Portugal auf. Darüber hinaus bedeutete sein Sieg die erste Goldmedaille für sein Land seit 2008 und erst die fünfte überhaupt.

Die 100-Meter-Sprinterinnen der von PUMA gesponserten Jamaica Olympic Association holten Gold (Elaine Thompson-Herah), Silber (Shelly-Ann Fraser-Pryce) und Bronze (Shericka Jackson). Damit belegten sie 10 der 12 möglichen Podiumsplätze seit den Olympischen Spielen in Peking.

Dies stellt nur eine Auswahl der bemerkenswerten Leistungen dar, die von PUMA gesponserte Athleten erbracht haben und durch die sie diesen Sommer in Tokio insgesamt 22 Gold-, 24 Silber- und 20 Bronzemedaillen gewonnen haben. Von PUMA gesponserte Verbände holten insgesamt elf Gold-, 8 Silber- und 7 Bronzemedaillen.

Seit mehr als 70 Jahren arbeitet PUMA mit den berühmtesten und erfolgreichsten Sportlern zusammen. Im Rahmen von PUMAs Ziel, die schnellste Sportmarke der Welt zu werden, konzentriert sich das Unternehmen weiterhin auf die Entwicklung von Produktreihen, die perfekt auf die Bedürfnisse seiner Athleten und Verbraucher zugeschnitten sind- und somit eine Lovebrand für die Konsumenten zu werden.

 

Elite-Performance-Produkte für Elite-Athleten 

Wir haben unsere Mission, „Dinge zu entwickeln, die funktionieren", weiter verfolgt und unser Produktangebot in unseren Sport-Performance-Kategorien deutlich verbessert.

Um PUMAs schnellsten, leichtesten und antriebsstärksten Leichtathletik-Spike zu entwickeln, haben wir uns mit der Formel-1-Marke Mercedes AMG Petronas F1 zusammengetan. Diese Kollaboration lieferte wertvolle Erkenntnisse aus der Formel 1 und der Automobilwelt, die in die Entwicklung des EVOSPEED TOKYO FUTURE FASTER+ und des EVOSPEED TOKYO FUTURE NITRO FASTER+ für PUMA-Athleten wie unter anderem Goldmedaillengewinner Karsten Warholm und André De Grasse, kanadischer 200m-Sprinter, einflossen.

"Diese Zusammenarbeit war sehr einzigartig und hat uns das perfekte Produkt für unsere Arbeit auf der Bahn geliefert - ein Spike, der wirklich aggressiv ist, mit einem wirklich guten Vorwärtstrieb. Er gibt mir alles was ich brauche, um meine persönlichen Bestleistungen abzurufen ", sagt Karsten Warholm.

Für unsere olympischen Trikots – die von den Athleten von 12 Leichtathletikverbänden wie Jamaika, Norwegen und Schweden getragen wurden – hat PUMA die Aerodynamik verbessert, indem die Luftturbulenzen hinter den Sprintern optimiert wurden, um den Luftwiderstand zu minimieren, der beim Laufen mit einer solchen Geschwindigkeit entsteht. Was Sprinter in der Regel bremst, sind Luftturbulenzen hinter ihnen, die durch die Luft verursacht werden, die von den Körpern der Athleten verdrängt wird und um sie herum in Richtung ihres Rückens strömt. Diese Turbulenzen verursachen einen Luftwiderstand. Durch strategisch platzierte kleine Bürstennoppen an den Ärmeln und Beinen der Ausstattung, die die Turbulenzmuster verändern, hat PUMA den Luftwiderstand minimiert.

"Es geht um die Athleten, ihr physisches und mentales Training und ihre Fähigkeit, im entscheidenden Moment ihr Bestes zu geben", fügte Bjørn Gulden hinzu. "Wir bei PUMA sind motiviert, sie dabei zu unterstützen, ihr Bestes zu geben."

 

Video preview image
herzogenaurach, germany, january 5th, 2022
WORLD RECORD HOLDER USAIN BOLT TALKS “ONLY SEE GREAT”

“Greatness is doing things that no one has ever done before” 

The world record holder and retired Jamaican sprinter Usain Bolt speaks about his motivation to become the greatest sprinter of all time in a video interview with sports company PUMA.

With the ‘Only See Great’ campaign, PUMA explores the career paths of its brand ambassadors, as they talk about their own experiences to achieve greatness, listen to their hearts, and share their vision with others.

In this interview, Bolt talks about his extraordinary athletic performances, starting from the very first successes and setbacks to becoming a legacy.

“As a junior, I was really, really talented, but getting into the senior level, I was still kind of young and naive and felt like I didn’t need to work as hard to compete at a high level,” Bolt said. “Going to (the 2004 Olympic Games in) Athens and not actually making it through the first round really helped me to say: ‘you know what, I need to look at myself and understand that if I want to be the best or if I want to win an Olympic gold medal, I need to be more dedicated, I need to work harder’.”

Puma

While many titles, world records and medals followed, Bolt says that “dominating throughout the years is very important to the legacy that I built for myself. Anybody can win one Olympics, but to actually win three back-to-back Olympics over the span of eight to ten years is very difficult. For me, that’s how I kept myself motivated and focused because I didn’t skip a year, I didn’t focus on four years to come, I focused on every year throughout, because those years were also important to dominate and to keep training and work at a high level. He admits that he missed being at the 2020 Olympic Games in Tokyo last year: “When I watched the Olympics, I really missed it. Especially watching the Mens’ 100m and not seeing a Jamaican in the finals really made me miss it and really wanted to be there. For me, the girls did extremely well for Jamaica. They really showed up. Again.” Bolt says he fully embraces the vision of “Only See Great”. “Greatness is just being yourself and dominating at a high level over years and doing things that no one has ever done before”, added the World’s fastest man.

The idea for PUMA’s “Only See Great” campaign was inspired by cultural icon, entrepreneur and philanthropist Shawn “JAY-Z” Carter who first said: “I only see great. I don’t see good. I don’t see compromise. We should always strive to make something great, something that will last.” 

Video preview image
Eugene, USA, Juli 14, 2022
PUMA nimmt aufsteigende 200-Meter Sprintathletin Abby Steiner unter Vertrag

Die globale Sportmarke PUMA hat die 22-jährige US-amerikanische Leichtathletin Abby Steiner unter Vertrag genommen. Ihr Sieg im 200-Meter-Finale der US-Meisterschaften in 21,77 Sekunden macht sie zur zweitschnellsten Frau der Welt über diese Distanz in diesem Jahr. Sie wird an den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Eugene, Oregon, USA, teilnehmen.

PUMA x Abby Steiner

Abby hält sowohl den amerikanischen Rekord über 200 Meter indoor als auch den NCAA-Rekord (outdoor) und wurde 2018 zur besten Highschool-Athletin der USA gekürt. Ihre persönliche Bestzeit über 100 Meter liegt bei 10,90 Sekunden und 21,77 Sekunden über 200 Meter. Sie wurde in diesem Jahr zur US-Leichtathletin des Jahres gekürt und erhielt den 2022 Honda Sport Award für Leichtathletik.

Kurz nachdem sie im Juni dieses Jahres bei den NCAA-Meisterschaften einen College-Rekord aufgestellt hatte, gewann Abby ihren ersten nationalen Titel über 200 Meter in Eugene, Oregon, mit einer Zeit von 21,77 Sekunden.

„Abby Steiner ist einer der vielversprechendsten aufstrebenden Stars in der Leichtathletik“, sagte Pascal Rolling, Head of Running Sports Marketing bei PUMA. „Wir glauben, dass sie eine glänzende Karriere vor sich hat, und wir wollen an ihrer Seite sein und sie dabei unterstützen.“

Die Liste an Athlet*innen, die mit PUMA zusammenarbeiten, ist beeindruckend und es fühlt sich einfach großartig an, jetzt eine von ihnen sein zu dürfen“, sagte Abby Steiner. „Ich bin sehr glücklich, Teil der PUMA-Familie zu sein, und ich kann es kaum erwarten, mit ihnen gemeinsam durchzustarten.“

Eugene, USA, Juli 15, 2022
PUMA nimmt die schnellste Frau der Welt Elaine Thompson-Herah unter Vertrag

Die globale Sportmarke PUMA hat die fünffache Olympiasiegerin und schnellste Frau der Welt Elaine Thompson-Herah unter Vertrag genommen. Die 30-jährige Jamaikanerin verstärkt die beeindruckende Riege der Leichtathlet*innen des Unternehmens vor den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2022 in Eugene, Oregon, USA.

Elaine Thompson-Herah ist die erste Frau in der Geschichte, die das „Sprint-Doppel“ bei aufeinanderfolgenden Olympischen Spielen gewonnen hat, indem sie sowohl bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio als auch 2020 in Tokio Gold über 100 Meter und 200 Meter holte. Abgesehen von ihren historischen olympischen Erfolgen wurde Elaine Thompson-Herah zur schnellsten Frau der Welt, als sie beim Prefontaine Classic in Eugene, USA, eine Zeit von 10,54 Sekunden life.

„Wir sind begeistert und stolz, dass Elaine sich für die PUMA-Familie entschieden hat,“ sagte Björn Gulden, CEO von PUMA. „Mit ihrer Geschwindigkeit verkörpert sie alles, wofür wir als Marke stehen. Elaine ist letztes Jahr die zweitschnellste Zeit in der Geschichte des Frauensprints gelaufen und ist nur 0,05 Sekunden vom Weltrekord entfernt. Sie hat den 100-Meter-Weltrekord fest im Visier und wir möchten ihr dabei helfen, dieses Ziel mit Hilfe unserer innovativen Performance-Produkte zu erreichen.“

PUMA x Elaine Thompson Herah
PUMA x Elaine Thompson Herah

PUMA hat eine lange Geschichte in der Leichtathletik und sponsert den jamaikanischen Leichtathletik-Verband seit 2002. Elaine Thompson-Herah schließt sich nun ihrem jamaikanischen Landsmann, dem Sprint-Superhelden, Weltrekordhalter und Olympia-Goldmedaillengewinner Usain Bolt an.

„PUMA passt einfach super zu mir, ein Unternehmen, das seit Jahrzehnten mit dem schnellsten Mann der Welt zusammenarbeitet“, sagte Elaine Thompson-Herah. „Ich bin begeistert, Teil einer solchen Elitegruppe zu sein und kann es kaum erwarten, loszulegen. Ich möchte unbedingt den 100-Meter-Weltrekord brechen. Der aktuelle Rekord ist seit 34 Jahren ungeschlagen. Jetzt ist es an der Zeit. Ich denke, es gibt noch eine Menge, das ich entfesseln kann."

Herzogenaurach, Deutschland, 10. August 2022
PUMA nimmt südkoreanischen Hochspringer Woo Sanghyeok unter Vertrag
Das Sportunternehmen PUMA hat den erfolgreichen südkoreanischen Hochspringer Woo Sanghyeok unter Vertrag genommen. Er wird die Performance-Produkte des Unternehmens ab dem Diamond League Meeting in Monaco tragen.

Der 26-Jährige hat schon mehrere Medaillen gewonnen, zuletzt Gold bei den Hallenweltmeisterschaften in Belgrad und Silber bei den Weltmeisterschaften in Eugene. Beim Hallen-Event im tschechischen Hustopeče hat er 2022 mit 2,36 Metern auch einen persönlichen Rekord und den südkoreanischen Rekord aufgestellt. 

Wir sind begeistert, dass Sanghyeok ein Teil der PUMA Family wird“, sagt Pascal Rolling, Head of Sports Marketing bei PUMA. „Wir glauben, dass er in den kommenden Jahren einer der besten Hochspringer der Welt sein wird.

Bei PUMA ist Woo Sanghyeok Teil einer Gruppe von internationalen Spitzenathlet*innen wie dem Weltrekordhalter über 400m Hürden Karsten Warholm, dem Weltrekordhalter im Stabhochsprung Armand „Mondo“ Duplantis und den Jamaikanischen Sprinterinnen Shericka Jackson und Elaine Thompson-Herah.

 
Herzogenaurach, Germany, April 18, 2023
PUMA nimmt deutsche Läuferin Konstanze Klosterhalfen unter Vertrag

Das Sportunternehmen PUMA hat die deutsche Langstreckenläuferin Konstanze Klosterhalfen unter Vertrag genommen. Sie wird ab dem ersten Diamond League Event in Doha am 5. Mai die Performance-Running-Produkte des Unternehmens tragen.

Bereits im Alter von 26 Jahren kann "KoKo", wie Konstanze Klosterhalfen in der Leichtathletik-Community genannt wird, auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. Sie ist amtierende Europameisterin über 5.000 Meter, hat Medaillen bei Weltmeister- und Hallen-Europameisterschaften gewonnen und auf verschiedenen Strecken von 1.500 Meter bis 10.000 Meter deutsche Rekorde aufgestellt.

Neben ihren großen Erfolgen auf der Bahn hat Klosterhalfen auch in Straßenrennen ihr großes Talent bewiesen. Letztes Jahr gewann sie ihren ersten Halbmarathon in Valencia und das mit der drittschnellsten jemals von einer Europäerin gelaufenen Zeit.

"KoKo ist ein Riesentalent,“ sagte Pascal Rolling, Head of Sports Marketing Running bei PUMA. „Sie stellt ihre Schnelligkeit immer wieder aufs Neue unter Beweis. Wir freuen uns sehr, dass sie sich für PUMA als Partner entschieden hat und wir sie auf der Bahn und bei Straßenrennen unterstützen können." 

 

Mit dem Verkaufsstart seiner neuen Performance-Produkte für Läufer*innen, die auf PUMAs NITRO-Technologie basieren, erweiterte das Unternehmen auch sein Team von international erfolgreichen Mittel- und Langstreckenläufer*innen. Darunter sind die Olympiamedaillengewinnerin Molly Seidel, der Olympiasieger und Weltmeister Emmanuel Korir und Jenny Simpson, eine der erfolgreichsten Läuferinnen der US-Geschichte.

Klosterhalfen wird auf der Bahn PUMAs neuen evoSPEED Distance NITRO Elite+ 2 Leichtathletik-Spike tragen. Dieser extrem hochwertige, speziell für Rennen entwickelte Spike hat eine mit NITRO ELITE Schaumstoff hergestellte Mittelsohle, die eine schnell ansprechende Dämpfung bietet und eine Karbonplatte entlang der gesamten Sohle, die für außergewöhnliche Energierückgewinnung sorgt.

Bei Straßenrennen kann Klosterhalfen auf PUMAs neueste Laufschuhtechnologie zurückgreifen, wie den NITRO Elite 2. Dieser besitzt eine PWRPLATE aus Karbonfasern, die Stabilität und einen effizienten Lauf ermöglicht und bietet mit PUMAs NITRO ELITE Schaumstoff hervorragende Dämpfungseigenschaften.

 

 

Running and Training abonnieren