WGAS letterbox-banners-without-text
Herzogenaurach, [2. Oktober 2025]
PUMA STARTET NEUEN PODCAST ÜBER DIE VERGANGENHEIT, GEGENWART UND ZUKUNFT VON FUSSBALLTRIKOTS

PUMA veröffentlicht „Who Gives a Shirt“, eine neue, fünfteilige Podcast-Serie, moderiert vom ehemaligen Profifußballer Jack Fowler und der Content-Creatorin Kimberley Cumberbatch. Die Serie beschäftigt sich mit dem kulturellen, historischen und ökologischen Einfluss von Fußballtrikots und untersucht, wie diese ikonischen Kleidungsstücke Identität, Leidenschaft und Gemeinschaft prägen – sowohl auf als auch neben dem Spielfeld. 

In jeder Folge kommen Expert*innen zu Wort – darunter Designer*innen, leidenschaftliche Fans und Sporthistoriker*innen – die Geschichten, Erinnerungen und die Symbolik rund um Fußballtrikots beleuchten. Sie stellen Innovationen in Design, Materialwahl und Nachhaltigkeit vor, die PUMAs Engagement für FOREVER.BETTER. widerspiegeln. 

„Ich freue mich wirklich sehr, diesen Podcast mitmoderieren zu dürfen und in die großartigen Geschichten hinter Fußballtrikots einzutauchen. Es ist faszinierend zu sehen, wie etwas so Einfaches wie ein Trikot für Menschen so viel bedeuten kann, als Teil ihrer Identität und ihrer wichtigsten Erinnerungen.”Jack Fowler 

Kerstin Neuber, Senior Director Corporate Communications bei PUMA, sagte: „Fußballtrikots sind kraftvolle Symbole der Fan-Kultur, doch ihr Einfluss auf die Umwelt wird bislang kaum thematisiert. Mit Who Gives a Shirt würdigen wir die kulturelle und historische Bedeutung von Trikots und rücken gleichzeitig Designs in den Fokus, die ihre Zukunft prägen. Es geht darum, Tradition zu achten und gleichzeitig den Sport und die Branche verantwortungsvoll weiterzuentwickeln.” 

Who Gives a Shirt knüpft an den Podcast „Green Flags“ von PUMA an und setzt den Fokus weiterhin auf Nachhaltigkeit im Sport und in der Mode. Während die Serie die kulturelle Bedeutung von Fußballtrikots in den Mittelpunkt stellt, beleuchtet sie zugleich deren Auswirkungen auf die Umwelt. 

Über seine Plattform FOREVER.BETTER. fördert PUMA einen branchenweiten Dialog über verantwortungsvollere Produktionsmethoden und stellt Innovationen wie seine Textil-zu-Textil-Recyclinginitiative RE:FIBRE in den Mittelpunkt. Diese trägt dazu bei, Textilabfälle zu reduzieren, indem alten Kleidungsstücken und Verschnitt aus der Produktion ein zweites Leben in neuen Produkten gegeben wird. 

 

Episodenübersicht: 

  • Episode 1, Kicking Off – Zusammen mit unseren Moderator*innen geht Journalist und Filmproduzent Xaymaca Awoyungbo den Ursprüngen von Fußballtrikots auf den Grund und zeigt, wie diese von Fußballvereinen weltweit übernommen wurden. 

  • Episode 2, The Synthetics SwitchChefautor und Forschungsleiter James Harkin erklärt den Wandel hin zu synthetischen Stoffen sowie die Innovationen, die zur Leistungssteigerung der Spieler*innen eingeführt wurden. 

  • Episode 3, Dress like your Heroes – In dieser Folge diskutieren unsere Moderator*innen zusammen mit Angela Worrall, einem leidenschaftlichen Fan von Manchester City, über den Boom von Replica-Trikots und darüber, was dies für die Fans bedeutet. 

  • Episode 4, From Goals to Garms – Modedesignerin Hattie Crowther untersucht gemeinsam mit den Moderator*innen, wie der Sportswear-Style die Modebranche beeinflusst hat und eine Brücke zwischen Fußball und Fashion schlägt. 

  • Episode 5, Jerseys for Future –  Die Serie endet mit einem Blick in die Zukunft von Fußballtrikots. Andrew Burgess – einer von PUMAs Voices of a RE:GENERATION und Experte für Textil-Upcycling – gibt Einblicke in den RE:FIBRE-Materialprozess von PUMA. 

 

Hier geht es zum Trailer: 

 

Who Gives A Shirt ist ein FOREVER.BETTER. Podcast, präsentiert von PUMA. Produziert von Mags Creative und MSL.

 

Who Gives A Shirt von PUMA auf Apple, Spotify, PUMA YouTube und allen großen Podcast-Plattformen abonnieren, hören und ansehen.

 

Weitere Informationen auf: https://foreverbetter.com/de