Verhaltenskodex
Der PUMA-Verhaltenskodex gibt klare Mindeststandards für unsere Partner entlang der Beschaffungskette vor und hängt in allen direkten PUMA-Partnerfabriken aus.
Als einer von PUMAs Kernwerten ist das Thema Nachhaltigkeit fester Bestandteil unserer Tätigkeiten und die Grundlage dafür, schneller an einer gerechteren und nachhaltigeren Welt zu arbeiten.
Bjørn Gulden CEO
Wir von PUMA haben noch viel vor. Zehn Nachhaltigkeitsziele wollen wir bis 2025 erreichen – wir nennen sie unsere „10For25“. Es geht dabei um Verbesserungen in den Bereichen Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Menschenrechte und Governance bei PUMA und entlang unserer Beschaffungskette.
Hoch hinausPUMA ist eine Familie – das zeigt sich auch in unserem Umgang miteinander. Wir verpflichten uns sicherzustellen, dass PUMA-Produkte unter sicheren, fairen, rechtmäßigen und menschenwürdigen Bedingungen entlang unserer Beschaffungskette entstehen und dass die Wahrung der Menschenrechte und die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleistet sind.
Fair PlayWir lieben Sport an der frischen Luft. Dafür brauchen wir ein gesundes Ökosystem. Wir arbeiten konsequent daran, PUMAs ökologischen Fußabdruck zu verbessern. Wir sind entschlossen, CO2-Emissionen, Wasserverbrauch und Luft- und Wasserverschmutzung an unseren Standorten und vor allem entlang unserer Beschaffungskette zu reduzieren.
Wandel im VisierInspiration und Hilfestellung für PUMAs Weg hin zu einer besseren Welt holen wir uns bei unseren Stakeholdern. Dazu zählen neben Kunden und Verbrauchern auch unsere direkten und indirekten Mitarbeiter, Aktionäre und unsere Zulieferer sowie Regulierungsbehörden, Nichtregierungsorganisationen, internationale Einrichtungen, Stiftungen, Hochschulen, unser Sustainability Committee und viele andere. Der regelmäßige Dialog hilft uns, unser Programm bei Bedarf zu hinterfragen, nützliches Feedback umzusetzen und unseren Kurs anzupassen.
Zusammen mehr erreichenImmer mehr alternative Materialien für PUMA-Produkte sorgen für ein besseres Gefühl bei Sport und Spiel. Wir sind ständig auf der Suche nach nachhaltigeren Hauptmaterialien wie Baumwolle, Polyester, Leder und Kartonagen.
Tragfähige Alternativen